Es kann vorkommen, dass die Stromversorgung des HDMI-Geräts nicht ausrei-
chend ist, um den Sender oder Empfänger des Extenders zu betreiben. In diesem
Fall empfehlen wir die Verwendung eines externen USB-Netzgeräts, um sicherzu-
stellen, dass das Gerät genügend Strom erhält und reibungslos funktioniert. Beach-
ten Sie dabei, dass die Verwendung eines USB-Netzteils möglicherweise eine bes-
sere Leistung und Stabilität bietet. Bitte beachten Sie dazu die Technischen Daten
von Sender und Empfänger (5 V/DC, 5 W) um sicherzustellen, dass das verwendete
Netzgerät mit den Anforderungen kompatibel ist.
8 Fehlerbehebung
Fehler
Abhilfe
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Allgemeine Fehlfunktion
Stellen Sie sicher, dass es keine Signalstörungen gibt und
des Produkts.
dass Sie sich innerhalb des Übertragungsbereichs befinden.
Starten Sie alle Geräte neu.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der angegebenen
Es ist keine Verbindung
Sendereichweite befinden.
möglich.
Starten Sie alle Geräte neu.
9 Reinigung und Pflege
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti-
onen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
10 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
11 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
12 Technische Daten
12.1 Empfänger (RX)
Nennspannung ............................. 5 V/DC, 5 W max. (Micro-USB)
Abmessungen (B x H x T) (ca.) .... 90 x 39 x 10 mm (ohne HDMI Stecker)
Gewicht (ca.) .................................27 g
12.2 Sender (TX)
Nennspannung ............................. 5 V/DC, 5 W max. (Micro-USB)
Abmessungen (B x H x T) (ca.) .... 90 x 39 x 10 mm (ohne HDMI Stecker)
Gewicht (ca.) .................................27 g
12.3 Allgemeines
Komprimierung ............................. H.265
HDMI ............................................ HDMI 1.3
HDCP ........................................... HDCP 1.2
HDMI-Auflösung ........................... max. 1080p / 60 Hz
Anzahl Empfänger ........................ max. 2
Pixeltaktung .................................. max. 165 MHz
Datenrate ...................................... max. 6,75 Gbps
HDMI-Anschluss ........................... HDMI Typ AM
Länge USB Kabel ......................... ca. 800 mm
Länge HDMI Kabel ....................... ca. 150 mm
Betriebsbedingungen .................... -5 bis +70 °C; 5 – 90 % rF (nicht-kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ -5 bis +60 °C; 5 – 90 % rF (nicht-kondensierend)
12.4 WLAN
WLAN-Standard ........................... IEEE 802.11ac, 5 GHz
Frequenzbereich ........................... 5,150 – 5,250 GHz
Signalrichtung ............................... Einseitig (Unidirectional)
Sendeleistung ............................... max. 13 dBm (EIRP)
Reichweite .................................... max. 30 m
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE.
*2793803_V3_0124_02_dm_mh_de