Bedienungsanleitung
HDMI Funkübertragungsset, 30 m, 3D Full HD 1080p
Best.-Nr. 2793803
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn ver-
fügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ermöglicht die drahtlose Übertragung von Video- und Audiosignalen in der Auflö-
sung 1080p. Es wird dabei über HDMI angeschlossen. Mit seiner hervorragenden Bildverarbei-
tungs- und Übertragungskapazität gewährleistet es eine reibungslose und stabile Signalüber-
tragung. Die maximale Reichweite beträgt 30 m.
Der Extender ist kompatibel mit HDMI 1.3 und entspricht dem Standard HDCP1.2, der eine
sichere Übertragung von hochwertigem digitalen Inhalt gewährleistet. Der HDMI-Extender
kann automatisch verschiedene Anzeigemodi erkennen und konfigurieren. Die Installation
des Extenders ist einfach und bequem, da er „Plug and Play" ist und keinerlei Einstellungen
erfordert.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI is a registered trademark of HDMI Licensing L.L.C.
Einschränkungen
In den folgenden Ländern gibt es Einschränkungen für die Verwendung des Produkts:
DE
AT
NL
SE
FI
FR
UK
BE
DK
BG
CY
HR
3 Lieferumfang
Sender (TX)
Empfänger (RX)
2x HDMI Kabel (15 cm)
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wen-
den Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
PL
SK
SI
LT
CZ
HU
IT
ES
IE
IS
LU
MT
2x USB Kabel (80 cm)
Bedienungsanleitung
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kom-
men, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektro-
magnetischen Feldern bzw. Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls besteht die
Möglichkeit, dass das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert.
5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Gerätes haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
6 Wahl des Aufstellorts, Reichweite
Falls möglich, sollten Sie zunächst einen Funktionstest durchführen. Hierbei sollte der
Abstand zwischen Sender und Empfänger nur wenige Meter betragen. Erst wenn die Sig-
nalübertragung einwandfrei funktioniert, sollten Sie die Geräte am endgültigen Aufstellort
platzieren. So können Sie sicherstellen, dass nur der Aufstellort die Probleme verursacht
und nicht z.B. ein minderwertiges HDMI-Kabel.
Für eine hohe Reichweite sollten sich zwischen Sender und Empfänger so wenig Mauern/
Möbel usw. befinden wie möglich, da sich hier die Reichweite stark reduziert.
Die Reichweite der Übertragung der Funksignale zwischen Sender und Empfänger beträgt bei
direkter Sichtlinie und idealer Umgebung bis zu 30 m. Aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse
auf die Funkübertragung kann dieser Wert in Gebäuden natürlich nicht erreicht werden.
Verringern Sie die Entfernung zwischen den beiden Geräten, verwenden Sie beispielsweise
längere (und hochwertige) HDMI-Kabel.
EE
LV
PT
EL
7 Inbetriebnahme
RO
1 Sender
2 Empfänger
Verbinden Sie den Sender (1) mit einen Quellgerät wie z. B. Laptop, PC, DVD-Player,
Set-Top-Box usw.
Mit dem mitgelieferten USB-Kabel verbinden Sie den Sender (1) entweder mit einer USB-
Buchse des HDMI-Gerätes oder mit einem externen USB-Netzgerät (5 V/DC, 5 W).
Verbinden Sie den Empfänger (2) mit einem Wiedergabegerät z. B. Monitor oder TV.
Mit dem mitgelieferten USB-Kabel verbinden Sie den Empfänger (2) entweder mit einer
USB-Buchse des HDMI-Gerätes oder mit einem externen USB-Netzgerät (5 V/DC, 5 W).
Sobald Sie den Sender und Empfänger erfolgreich verbunden haben, wird das Bild der Quelle
auf dem Wiedergabegerät angezeigt. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte eingeschaltet sind
und über die richtigen Eingänge ausgewählt wurden.
Wenn der Sender oder Empfänger aufgrund von Platzmangel nicht direkt an den An-
schluss des anzuschließenden Gerätes passt, kann das mitgelieferte HDMI-Kabel ver-
wendet werden. Darüber hinaus kann das Kabel dazu genutzt werden, um den Sender
oder Empfänger an eine bessere Position zu bringen, falls es Probleme mit der Reichwei-
te gibt. So lässt sich die optimale Signalübertragung sicherstellen.
30