DE
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses
Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit
Sie jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. AchtungVerletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Gerät niemals eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• HaltenSie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
• Befolgen Sie alle Bedienungs- und Gebrauchsanweisungen.
• Das Gerät kann zum Reinigen von Außenfenstern verwendet werden, wenn es
ordnungsgemäß am Sicherungsseil befestigt ist, wenn Windstille herrscht und es
nicht regnet oder schneit.
• Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät während der Reinigung eingesteckt ist. Das
Gerät verfügt über einen Puffer-Akku, der während des Gebrauchs aufgeladen
wird. Der Puffer-Akku versorgt das Gerät mit Strom, wenn der Netzstecker
herausgezogen wird oder der Strom ausfällt.
• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass Ihre Versorgungsspannung mit der auf
dem Netzteil angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes oder mitgeliefertes Zubehör.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an nassen oder schmierigen Fenstern.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht fest auf dem Glas sitzt oder
sichtbare Beschädigungen aufweist.
• Fassen Sie den Adapter oder das Gerät niemals mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie das Netzteil nicht am Netzkabel heraus.
• Setzen Sie Ihr Gerät weder Regen noch übermäßiger Luftfeuchtigkeit aus und
halten Sie es von Flüssigkeiten fern (z. B. von Getränken, Wasserhähnen usw.).
• Platzieren Sie das Gerät nicht in die Nähe von starken Magnetfeldern.
• Halten Sie Gerät und Zubehör von Kindern fern.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, darf der Puffer-Akku nur vom Hersteller oder
seinen Servicevertretern ausgetauscht werden. Der Puffer-Akku muss vor der
Entsorgung des Geräts gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entfernt
und entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den
örtlichen Gesetzen und Bestimmungen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, darf der Puffer-Akku nur vom Hersteller oder
seinen Servicevertretern ausgetauscht werden.
• Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden, bevor der Akku zur Entsorgung
des Geräts entnommen wird.
• Treffen Sie während der Wartung besondere Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden
am Gerät zu vermeiden.
• Führen Sie keine spitzen Gegenstände in die elektrischen Kontakte ein. Wechseln
Sie die Kontakte nicht aus.
• Reinigen Sie den Roboter nicht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie den Roboter nicht auf feuchtem Boden oder an Orten, an denen er
mit Flüssigkeiten in Berührung kommen oder in Wasser getaucht werden kann.
6