PI
4. Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom zum Kondensator nicht blockiert wird.
Beim Aufstellen des Kühlmöbels muss auf Folgendes geachtet werden:
• Der Aufstellbereich ist waagerecht und eben.
• Auf dem Kühlmöbel werden keine Objekte abgestellt.
• Das Kühlmöbel befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe einer Heizquelle, wie
Heizkörper, Heißluftgebläse oder Scheinwerfer. Siehe Abb. A.
• Das Kühlmöbel darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Wenn nötig,
verwenden Sie Blenden in den nahe gelegenen Fenstern. Siehe Abb. B.
• Die Klimaanlage der Räumlichkeiten darf nicht auf das Kühlmöbel blasen. Siehe Abb.
C.
Sachgemäße Aufstellung optimiert die Temperaturbedingungen und die Leistung des Geräts.
Mit Rollen ausgestattete Kühlmöbel können durch eine Wandverankerung gesichert werden.
2.6. Reinigung vor der Inbetriebnahme
1. Säubern Sie die Regalflächen und Innenwände vor der Inbetriebnahme mit einer milden,
ungiftigen Reinigungslösung (pH 6-8).
Beachten Sie die Gebrauchshinweise des Reinigungsmittels.
Anmerkung
2. Trocknen Sie die Flächen sorgfältig ab.
3. Elektrische Anschlüsse
Anmerkung
Das Stromwarnsymbol (Blitz im Dreieck) weist darauf hin, dass sich unter der
Abdeckung spannungsführende Bauteile und Kabel befinden. Der Zugang zu
spannungsführenden Bereichen ist nur Fachkräften zum Installieren und
Instandsetzen elektrischer Anlagen gestattet.
Version 2/2013
All manuals and user guides at all-guides.com
Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Reinigungsmittel als ungiftig
eingestuft sind.
DEUTSCH
5