Télécharger Imprimer la page

IDEAL 61-605 Manuel D'instructions page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour 61-605:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Batteriewechsel
• Vergewissern Sie sich, dass die Messleitungen
vom Messkreis bzw. Prüfling getrennt sind.
• Schrauben Sie die Befestigungsschraube des
Batteriefachdeckels heraus.
• Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
• Setzen Sie zwei neue 1,5-V-Knopfzellen ein.
• Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und schrauben Sie ihn fest.
Pflege:
• Säubern Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Lösungsmittel.
Wartung und Ersatzteile:
Das Messgerät enthält keine vom Anwender zu wartenden Teile.
Ersatzteile und weitere Informationen zum Service erhalten Sie bei IDEAL INDUSTRIES
GmbH, Tel.: +49(0)89-996860 oder auf unserer Website www.idealindustries.de.
Technische Daten:
Anzeige:
Polarität:
Bereichsüberschreitung:
Auffrischrate:
Automatische Abschaltung: nach ca. 10 Minuten ohne Tastenbetätigung
Batteriebetrieb:
Batteriewarnung:
Höhe:
Genauigkeit:
Spannungsversorgung:
Betriebstemperatur:
3 1/2-stelliges LCD-Display mit 2000 Counts
Automatisch, Plus ohne Vorzeichen, Minus mit
Vorzeichen-Anzeige
Anzeige von "OL"
2 Messwerte pro Sekunde, nominal
ca. 70 Stunden Dauerbetrieb mit Alkali-Batterie
Bei Abfall der Batteriespannung unter den
Betriebswert wird ein "
2.000 m
spezifizierte Genauigkeit bei 23 °C ±5 °C, <75 %
relative Luftfeuchtigkeit
2 Stück 1,5-V-Knopfzellen, (NEDA 1166A, IEC LR-44)
0 °C bis 50 °C bei < 70 % rel. Luftfeuchte
6
"-Symbol angezeigt.

Publicité

loading