So bereiten Sie das Gerät zur
Langzeitlagerung vor
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie es auseinandernehmen.
2. Zerlegen und reinigen Sie die Sägekette und die Nut
der Führungsschiene.
ACHTUNG:
und die Führungsschiene nicht gereinigt
werden, können sie starr oder blockiert
werden.
3. Befestigen Sie den Transportschutz.
4. Das Gerät reinigen. Eine Anleitung finden Sie in
Wartungsplan auf Seite 97 .
Technische Daten
Motor
3
Hubraum, cm
Leerlaufdrehzahl, U/min
Motorhöchstleistung nach
ISO 7293, kW/PS bei
U/min
9
Zündanlage
Zündkerze
Elektrodenabstand, mm
Kraftstoff- und Schmiersystem
Füllmenge Kraftstofftank,
3
l/cm
Füllmenge Öltank, l/cm
Ölpumpentyp
Gewicht
Gewicht, kg
10
Geräuschemissionen
Schallleistungspegel, ge-
messen dB (A)
9
Verwenden Sie stets den vom Hersteller empfohlenen Zündkerzentyp! Eine ungeeignete Zündkerze kann
Kolben und Zylinder beschädigen.
10
Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (LWA) gemäß EG-Richtlinie
2000/14/EG.
110
Wenn die Sägekette
Technische Angaben
Husqvarna 565
70,6
2700
3,7/5,0 bei 9300
NGK BPMR7A
0,5
0,71/710
3
0,35/350
Einstellbar
6,5
117
5. Führen Sie eine vollständige Wartung des Geräts
aus.
Entsorgung
•
Befolgen Sie die örtlichen Recyclinganforderungen
und geltenden Vorschriften.
•
Entsorgen Sie alle Chemikalien, z. B. Öl oder
Kraftstoff, in einer Servicewerkstatt oder in einer
geeigneten Abfallentsorgungsstelle.
•
Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen, senden
Sie es an einen Husqvarna-Händler, oder entsorgen
Sie es in einer Wiederverwertungsanlage.
Husqvarna 572 XP
70,6
2700
4,3/5,8 bei 9900
NGK BPMR7A
0,5
0,71/710
0,35/350
Einstellbar
6,6
118
Husqvarna 572 XPG
70,6
2700
4,3/5,8 bei 9900
NGK BPMR7A
0,5
0,71/710
0,35/350
Einstellbar
6,8
118
140 - 013 - 25.10.2023