Télécharger Imprimer la page

Meec tools 015654 Mode D'emploi page 39

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
2.
Die Abdeckplatte mit 3 Schrauben M8 x 15 und
3 Sicherungsmuttern M8 montieren. Die Abdeckplatte mit
2 Schrauben M5 x 8 und 2 Sicherungsmuttern M5 am
inneren Sägeblattschutz montieren.
ABB. 19
MONTAGE DER WIEGENABDECKUNG
1.
Griff montieren.
ABB. 20
2.
Die beiden Schrauben M4 x 6 von der Abdeckung der Wiege
lösen.
ABB. 21
3.
Die Abdeckung der Abdeckplatte für die Wiege befestigen
und die beiden Schrauben M4 x 6 anziehen.
ABB. 22
ABB. 23
MONTAGE VON VERLÄNGERUNGSARM,
STÜTZE UND GRIFF
ABB. 24
ABB. 25
ABB. 26
MONTAGE DER FESTSTELLGRIFFE
2 Feststellgriffe mit Schrauben M8 × 20 montieren.
ABB. 27
MONTAGE DES NOTAUSSCHALTERS
Notausschalter mit 4 Schrauben M4 x 55 an der Motorplatte
befestigen.
ABB. 28
BEDIENUNG
ACHTUNG!
Vor der Verwendung des Produkts muss es durch die vier
Löcher in den Füßen an der Oberfläche befestigt werden.
ABB. 29
KONTROLLE VOR GEBRAUCH
Vor dem Gebrauch sind die folgenden Punkte zu überprüfen.
Überprüfen, ob das Sägeblatt intakt und scharf ist und
sich nicht in Teilen verfängt.
Überprüfen, ob jeglicher Sägeblattschutz intakt und
richtig montiert ist, mit ausreichendem Abstand zum
Sägeblatt.
Überprüfen Sie, die Wiege automatisch in die
Ausgangsposition zurückfährt.
Überprüfen, ob Netzkabel, Stecker und Netzschalter
unbeschädigt sind. Elektrische Teile dürfen nur von
einem autorisierten Elektriker repariert werden.
Überprüfen, dass das Sägeblatt spätestens 10 Sekunden
nach dem Ausschalten des Motors anhält.
VERWENDUNG
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Holzteile.
1.
Säge an das Stromnetz anschließen.
2.
Den mit I markierten Netzschalter drücken.
3.
Säge einschalten, und warten, bis der Motor die volle
Drehzahl erreicht hat.
4.
Einen Holzstamm in die Wiege legen.
5.
Den Stamm schneiden, indem die Wiege zum Sägeblatt
bewegt wird. Immer beide Hände am Griff der Wiege halten.
Nicht so stark drücken, dass die Motordrehzahl reduziert
wird.
Die Wiege bis zum Anschlag nach vorne drücken.
6.
Die Wiege zurück in die Ausgansposition bewegen.
ACHTUNG!
Wenn der Stamm nicht vollständig abgesägt wurde, drehen Sie
ihn um und sägen Sie von der anderen Seite.
7.
Das gesägte Stück entfernen, vorwärts schieben und das
nächste Stück sägen.
8.
Schalten Sie die Säge durch Drücken des mit 0
gekennzeichneten Schalters aus.
ACHTUNG!
Vor dem Sägen kontrollieren, dass sich keine Fremdkörper
wie Nägel oder Schrauben im Holz befindetn, das gesägt
werden soll.
Krumme Stämme sollten mit der gebogenen Seite zum
Sägeblatt gerichtet in die Wiege gelegt werden.
Den zu schneidenden Stamm nicht blockieren.
Nicht versuchen, das Sägeblatt zu bremsen, indem der
Stamm gegen die Seite des Sägeblatts gedrückt wird.
Ausschließlich scharfe Sägeblätter verwenden.
Niemals Holzbündel oder mehrere Stämme gleichzeitig
schneiden. Das Sägeblatt kann Teile herausschleudern,
die zu Verletzungen führen können.
PFLEGE
ACHTUNG!
Vor Reinigung und Instandhaltungsarbeiten das Produkt
ausschalten, den Stecker ziehen, und warten, bis alle
beweglichen Teile vollständig stillstehen.
Nach der Instandhaltung prüfen, ob alle
Sicherheitseinrichtungen richtig funktionieren.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene
Teile und Zubehörteile, da sonst die Gefahr von
Verletzungen und/oder Sachschäden besteht.
REINIGUNG
Die Säge mit Druckluft reinigen oder die Sägespäne mit einer
Staubabsaugung aufsaugen.
DE
39

Publicité

loading