5.
BD‐Live Connection (BD‐Live‐Verbindung): Aktivieren/Deaktivieren des Dienstes BD‐Live.
6.
Proxy Setting (Proxy‐Einstellung): Einrichten eines Proxy‐Servers.
Bildschirmeinstellungen
Fernsehgerät
1.
TV Screen (Fernsehbildschirm): Auswahl des Bildseitenverhältnisses des Fernsehgeräts.
Ändern Sie diese Einstellung, wenn Ihr Bild während der Wiedergabe verzerrt aussieht.
2.
Resolution (Auflösung): Auswahl der Auflösung des Fernsehgeräts. Stellen Sie dieselbe
Auflösung ein, die in den Spezifikationen zu Ihrem Fernsehgerät als höchste Bildqualität
angegeben ist. Wählen Sie 720p aus, wenn das Gerät nicht an einem Fernsehgerät
angeschlossen ist.
3.
Color Space (Farbraum): Auswahl des Farbraums, der durch das Fernsehgerät benutzt wird.
Stellen Sie ihn ein, um die in den Spezifikationen zu Ihrem Fernsehgerät angegebene beste
Bildqualität zu erreichen.
4.
HDMI Deep Color (Satte HDMI‐Farben): Auswahl des Farbbereichs für HDMI. Stellen Sie ihn
ein, um die in den Spezifikationen zu Ihrem Fernsehgerät angegebene beste Farbdarstellung
zu erreichen.
5.
HDMI 1080 24Hz (HDMI 1080/24 Hz): Aktivieren/Deaktivieren der Einstellung 24 Hz.
Aktivieren Sie diese Option nur auf Fernsehgeräten, die diese Einstellung unterstützen. Wenn
die Bewegungen in einem Film seltsam erscheinen, dann deaktivieren Sie diese Option.
Videobearbeitung
1.
Video Adjust (Videoeinstellungen): Wechsel in ein Untermenü für die Anzeigeeinstellungen.
Einstellen von Brightness (Helligkeit), Contrast (Kontrast), Hue (Farbton) und Saturation (Sättigung)
des Bildschirms.
2.
Sharpness (Schärfe): Auswählen, wie scharf die Details in dem Video dargestellt werden
sollen.
66