12.1.1 Direktverbindung mit einem Satelliten (DVB-S2)
Verwenden Sie diese Konfiguration, wenn Sie einen Satelliten
mit einem Single Universal LNB empfangen möchten. Das
Koaxialkabel wird direkt mit Ihrem STB an den LNB
angeschlossen. Bitte lesen Sie den Abschnitt 12.1.1 DVB-S2, um
zu erfahren, wie man in dieses Menü gelangt.
Das "Empfangseinstellungen"-Menü wird geöffnet.
Verwenden Sie die oben/unten Tasten, um zur "Modus"-Option
zu navigieren und die links/rechts Tasten, um "Single"
auszuwählen..
Verwenden Sie die links und rechts Navigationstasten, um den
gewünschten Satelliten zu wählen und drücken dann auf die
OK-Taste. Sie kommen auf das "Senderwahl"-Menü zurück.
Wenn Sie Probleme mit "Sendersuche
fehlgeschlagen"-Nachrichten haben, stellen Sie
"Sende DiSEqC nur auf Satelliten" auf "Ja"..
12.1.2 Zwei Satelliten via Toneburst A/B (DVB-S2)
Benutzen Sie diese Konfiguration, wenn Sie zwei Satelliten über
jeweils ein LNB empfangen. Es spielt keine Rolle, ob Sie dafür
eine oder zwei Parabolantennen haben.
Verbinden Sie die zwei Koaxialkabel mit den zwei LNBs, um
einem sogenannten Toneburstschalter zu bilden und verbinden
das Koaxialkabel vom Toneburstschalter mit Ihrem STB. Bitte
lesen Sie den Abschnitt 12.1.1 DVB-S2 Konfiguration, um zu
erfahren, wie man in dieses Menü gelangt..
Das "Empfangseinstellungen"-Menü wird geöffnet.
Verwenden Sie die oben/unten Tasten, um zur "Modus"-Option
zu navigieren und die links/rechts Tasten, um "Toneburst A/B"
auszuwählen.
Für die Eingänge A und B wählen Sie die gewünschten Satelliten,
wie in dem Abschnitt - Direktverbindung mit einem Satelliten,
beschrieben..
All manuals and user guides at all-guides.com
29