3 Schließen Sie die Tür, bis diese an den
beiden Nasen anliegt.
4 Fassen Sie die Tür mit beiden Händen an den
Seiten und lösen Sie diese durch Anheben
vollständig aus den Scharnieren (B).
B
B
Zum Anbau der Tür gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
58
Lampenwechsel
Achtung
Vor dem Lampenwechsel überzeugen Sie sich
davon, daß der Herd vom Elektronetz getrennt ist.
• Schrauben
Sie
die
Linse
von
der
Lampenfassung ab.
• Tauschen
Sie
die
Lampe
aus
und
schrauben Sie die Linse wieder ein.
Die Ersatzlampe muß temperaturbeständig
bis 300°C sein. Fordern Sie diese bei
unserem Technischen Kundendienst an.
Wenn das Gerät nicht
funktioniert
FEHLER
Der Herd funktioniert nicht
Die Innenbeleuchtung des Herds leuchtet nicht
Die Kontrolleuchte Heizen leuchtet nicht
Rauchentwicklung im betrieb des herds
Es werden nicht die gewünschten Ergebnisse
des Garvorgangs erreicht
Achtung
Wenn die Probleme auch nach Beachtung vorstehender Hinweise weiterbestehen, setzen Sie
sich bitte mit dem Technischen Kundendienst in Verbindung.
ABHILFE
Überprüfen Sie den Netzanschluß.
Überprüfen Sie die Sicherungen Ihrer Elektroanlage.
Prüfen Sie, ob die Schaltuhr auf manuell oder
Programm eingestellt ist.
Überprüfen Sie die Stellung des
Funktionswahlschalters und des Temperaturreglers.
Tauschen Sie die Lampe aus.
Überzeugen Sie sich vom korrekten Einbau
entsprechend der Bedienungsanleitung.
Stellen Sie eine Temperatur ein.
Wählen Sie eine Funktion.
Leuchtet nur, während des Heizvorgangs bis zum
Erreichen der eingestellten Temperatur.
Normal bei der ersten Inbetriebnahme.
Reinigen Sie den Herd regelmäßig.
Vermindern Sie die eingesetzte Fett- oder
Ölmenge in der Schale.
Stellen Sie keine höheren Temperaturen als in den
Gartabellen angegeben ein.
Ziehen Sie die Gartabellen heran, hier erhalten Sie
orientierende Informationen zur Funktion Ihres Herds.
59