Télécharger Imprimer la page

Justus Austin 7 II Manuel D'installation Et D'utilisation page 16

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Reinigung, Wartung und Pflege
9.1 Oberflächen reinigen
Die Lackierung des Ofens erreicht erst nach mehrmaligem Heizen
mit der vorgeschriebenen Holzmenge ihre Endfestigkeit.
Um Lackbeschädigungen zu vermeiden, ist eine Oberflächen-
reinigung erst nach mehreren Heizvorgängen zu empfehlen!
Die Oberflächen des Ofens dürfen nicht mit „scharfen" Putzmitteln
oder Microfasertüchern gereinigt werden. Verwenden Sie lediglich
ein sauberes, trockenes Staubtuch.
9.2 Sichtscheibe reinigen
Die Sichtscheibe läßt sich mühelos mit einem handelsüblichen
Kaminglasreiniger säubern. Anschließend mit einem trockenen
Tuch nachwischen.
Achten Sie bitte darauf, dass die Glasfaserdichtungen rund um
die Feuerraumöffnung bei den Reinigungsarbeiten nicht mit
Reinigungsmittel in Kontakt kommen!
9.3 Feuerraum reinigen
VORSICHT!
Gefahr von Verbrennungen
Reinigen Sie das Gerät nur in vollständig erkal-
tetem Zustand!
Feuerraum, Abgaswege und Rauchrohr müssen mindestens einmal
im Jahr kontrolliert und ggf. von Ruß- und Aschenablagerungen
gereinigt werden.
► Zur Reinigung verwenden Sie einen Handfeger und/oder einen
handelsüblichen Aschensauger.
Bedienungs- und Montageanleitung
9. Reinigung, Wartung und Pflege
9.4 Abgaswege reinigen
► Zur leichteren Reinigung der Abgaswege können die
► Darüber sitzt eine zweite Heizgasumlenkung aus Blech.
16
Bauteile der Heizgasumlenkung entnommen werden.
Die Umlenkung oberhalb des Feuerraums anheben und dann
angekippt durch den Feuerraum entnehmen.
Diese zur Demontage leicht nach oben aus den Auflageblechen
heben und dann quer nach unten aus dem Feuerraum entneh-
men
D
AT
CH
JUSTUS Austin 7 II

Publicité

loading