Télécharger Imprimer la page

Lacor 69134 Conseils D'utilisation Et D'entretien page 25

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
All manuals and user guides at all-guides.com
1.- Bevor Sie das Gerät benutzen, entfernen Sie die Verpackung. Entsorgen die Verpackung
erst, wenn Sie das Gerät auf korrekte Funktion geprüft haben.
2.- Stellen Sie das Gerät auf eine flache und harte Fläche und vermeiden Sie den Kontakt mit
zu heißen Flächen und anderen gefährlichen Teilen. Prüfen Sie das Anschlusskabel und die
Steckdose auf einwandfreien Zustand.
3.- Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum einen Freiraum von mindestens 30 cm nach
jeder Seite vorhanden ist, insbesondere an der Vorderseite (Benutzerbereich). Dieser
Freiraum muss groß genug sein, um Unfälle und Personenschäden zu vemeiden.
4.- Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, nehmen Sie den Frittierkorb und
den Ölbehälter heraus und reinigen Sie sie. Achten Sie darauf, dass vor dem Einfüllen von
Öl alle Wasserreste entfernt worden sind. Bevor Sie den Ölbehälter herausnehmen, muss
zunächst der Heizkopf entnommen werden.
5.- Nachdem Sie den Heizkopf und den Ölbehälter wieder eingesetzt haben, füllen Sie Öl bis zu
einer Höhe zwischen dem MIN- und MAX-Niveau (ca. 3,5 l) ein. Das MAX-Niveau darf nicht
überschritten werden, da das kochend heiße Öl schwerste Verbrennungen hervorrufen kann.
6.- Wenn der Heizkopf nicht korrekt eingesetzt worden ist, kann der Sicherheitsschalter nicht
betätigt werden und das Gerät geht dann nicht in Betrieb.
7.- Stecken Sie den Stecker in die geeignete Steckdose. Die grüne Anzeigelampe des
Heizkopfs leuchtet auf und bleibt beleuchtet, solange das Gerät an die
Versorgungsspannung angeschlossen ist.
8.- Wählen Sie nun die Frittiertemperatur durch Drehen des Wahlschalters im Uhrzeigersinn.
Die rote Anzeigelampe des Heizkopfs leuchtet auf. Achten Sie darauf, dass der Deckel nicht
aufgelegt wurde.
9.- Nach einigen Minuten Aufheizzeit erlischt die rote Anzeigelampe, so dass nun der Korb mit
den zu frittierenden Speisen eingesetzt werden kann. Hier ist äußerste Vorsicht vor
gefährlichen Ölspritzern geboten.
10.- HINWEIS: Wenn Sie zu große Mengen einfüllen, sinkt die Temperatur. Sie müssen also
etwas länger warten. Tiefkühlkost, vorgebratene Speisen sollten in kleinen Mengen frittiert
werden.
11.- Stellen Sie den Korb nach dem Frittieren so, dass das überschüssige Öl in den Ölbehälter
abtropfen kann.
12.- Der Deckel darf nur zum Bedecken des Ölbehälter verwendet werden, wenn dieser kalt ist
und das Gerält nicht benutzt wird. Benutzen Sie den Deckel niemals, wenn das Öl heiß ist
oder aufgeheizt wird.
13.- Nach dem Gebrauch bringen Sie den Schalter in Stellung OFF; die rote Signallampe
erlischt. Die grüne Signallampe bleibt dagegen beleuchtet, solange der Netzstecker nicht
gezogen wird.
FUNKTIONSWEISE
25

Publicité

loading