AUSPACKEN
Heben Sie den Monitor vorsichtig aus der Verpackung,
und überprüfen Sie das Zubehör auf Vollständigkeit
(siehe Abbildung 1).
Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpa-
ckungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor
einschicken oder anderweitig transportieren müssen.
± Montage des Monitorfußes ......................................
1. Legen Sie den Monitor zum Anbringen des Standfu-
ßes mit der Vorderseite auf eine fl ache Unterlage.
2. Klappen Sie den Ständer nach oben, und schieben
Sie den Fuß auf den Ständer, bis er hörbar einras-
tet.
3. Schwenken Sie den installierten Fuß anschließend
ganz heraus, damit Sie das Gerät aufstellen kön-
nen.
ANSCHLIESSEN
± Schließen Sie den Monitor an den PC an ...............
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC und der Monitor vom
Netz getrennt sind.
2. Schließen Sie das 15-polige Signalkabel an den
Monitor und an den PC an (siehe Abbildung 2).
AC-IN
D-SUB
Abbildung 2. Monitor an den PC anschließen
EINSCHALTEN
1. Schalten Sie zuerst den PC und anschließend den
Belinea-Monitor mit der Netztaste (
Die Betriebsanzeige (
auf.
2. Stellen Sie das Bild gemäß Ihren Anforderungen ein
(siehe die nachstehenden Abschnitte „Grundlegende
All manuals and user guides at all-guides.com
Signalkabel
in Abb. 4) ein.
in Abb. 4) leuchtet grün
MENU
SELECT
AUTO
VOLUME
MUTE
Abbildung 1. LCD-Monitor
2
AC-IN
D-SUB
Abbildung 3. Stromversorgung anschließen
± Audioanschluss ........................................................
Wenn Ihr Computer über einen Audioausgang verfügt,
schließen Sie das mitgelieferte Audiokabel an die Audio-
eingangsbuchse des Monitors (
Line-Out-Buchse des PC an.
± Schließen Sie die Stromversorgung an .................
Schließen Sie das separate Netzkabel an den Monitor
(
in Abb. 3) und eine Schuko-Steckdose an.
± Kopfhöreranschluss .................................................
Sie können einen Kopfhörer direkt an den Monitor (
in Abb. 3) anschließen.
Einstellungen" und „Bildeinstellung über das OSD-
Menü").
3. Wird auf dem Monitor kein Bild angezeigt, lesen Sie
die Infos im Abschnitt „Problemlösungen".
DEUTSCH
Netzkabel
Audiokabel
VGA-Kabel
3
1
in Abb. 3) und die
Bedienungsanleitung - 5