Mögliche Fehler und wie man sie lösen:
1. Öl im die Luft System:
Der häufigste Grund für Öl in den Luft-System, wird durch falsches Handling oder zu hoher Ölstand
verursacht.
Ölleckage durch falsches Handling, erfordert keine Reparatur.
Gibt es Öl in dem Luft-System, wird es aus der Schalldämpfer / Filter an der Luftpumpe als Öl Nebel
rauskommen. Wenn die oben genannten Vorschriften unter dem Punkten Warnungen und Ölstand
beachtet werden, wird das Öl von selbst aus der Luft-System rauskommen, und der abnormalen Öl Nebel
wird langsam abnehmen.
2. Der Heber kann nicht auf die maximale Höhe heben, und die Pumpe läuft fortwährend: Den Ölbehälter
nachfüllen.
3. Der Luftmotor fährt zu langsam: der Luftmotor erhält zu wenig Luft oder Öl. Kontrollieren Sie bitte den
Luftanschluss und ob der Druckluftöler funktioniert.
4. Das Steuerventil kann nicht gedreht werden oder geht sehr träge, selbst mit Druck auf der Luftanlage: Die
Luftzufuhr ist sehr wassergefüllt und der Schmierfilm im Ventil ist weggewaschen.
Leeren Sie den Wasserabscheider. Überprüfen Sie, ob öl im Druckluftöler ist und ob er ordnungsgemäß
funktioniert.
5. Bei Frost: Der Heber funktioniert nicht: Zu viel Wasser in der Luftzufuhr, das eingefroren ist.
Leeren Sie den Wasserabscheider.
Überprüfen Sie, ob Öl im Schmierapparat ist und ob er ordnungsgemäß funktioniert.
6. Nach langem Gebrauch können verschlissene Dichtungen vielleicht andere Störungen verursachen.
Die Dichtungen sind dann auszuwechseln.
Entsorgung:
Bei Entsorgung muss das Öl des Hebers in einen geeigneten Behälter gefüllt werden. Danach muss das Öl bei
einem autorisierten Entsorgungsunternehmen abgeliefert werden.