Entfernen Sie den Geschirrkorb und drehen Sie den Deckel vom Salzbehälter ab.
Füllen Sie vor der ersten Benutzung 1 Liter Wasser in den Salzbehälter.
Führen Sie den Trichter in die Öffnung des Salzbehälters ein und füllen Sie 1 kg
Geschirrspülsalz ein. Es ist normal, wenn eine geringe Menge Wasser aus dem
Salzbehälter austritt.
Nachdem der Behälter gefüllt ist, drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn wie-
der fest.
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, sollte direkt nach dem Befüllen mit Salz
ein Spülprogramm gestartet werden (siehe „8. Spülprogramm starten" auf Seite
25).
HINWEISE
•
Die Salzwarnleuchte bleibt noch einige Tage eingeschaltet, nach-
dem zum ersten Mal Salz eingefüllt wurde. Danach leuchtet Sie erst
wieder, wenn Salz nachgefüllt werden muss.
•
Der Salzbehälter muss aufgefüllt werden, wenn die Salzwarnleuch-
te sich einschaltet. Abhängig davon, wieviel Salz nachgefüllt wird,
bleibt die Warnleuchte weiterhin eingeschaltet.
•
Wenn sich Salzreste im Gerät befinden, starten Sie ein Schnellpro-
gramm, um diese auszuspülen.
7.2. Salzverbrauch einstellen
Je nach der örtlichen Wasserhärte stellen Sie den benötigten Salzverbrauch ein.
Entnehmen Sie der nachstehenden Tabelle, welche Einstellung bei Ihrer örtli-
chen Wasserhärte notwendig ist.
HINWEISE
Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen we-
gen der Wasserhärte.
DE
FR
NL
17 von 120