Sicherheitshinweise
• Bei Defekt nicht verwenden!
• Vorsicht – Abrutsch-/Absturzgefahr!
• Der Deckel darf im geöff neten Zustand nicht als
Rückenlehne verwendet werden!
• Der Deckel darf bei geschlossenem Zustand nicht
belastet werden (z. B. durch Sitzen)!
• Regelmäßig die Toilettensitzerhöhung auf festen Sitz
auf dem Toilettenbecken prüfen. Gegebenenfalls Griff -
muttern nachziehen.
• Beachten Sie das zugelassene Maximalgewicht des
Benutzers. Diese Angabe fi nden Sie in den techni-
schen Daten in dieser Bedienungsanleitung sowie auf
dem Typenschild.
• Jeder schwerwiegende Zwischenfall, der im Zusam-
menhang mit dem Produkt auftritt, muss dem Herstel-
ler und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates,
in dem der Anwender und/oder Patient niedergelas-
sen ist, gemeldet werden.
Anwendung
Die Toilettensitzerhöhung TSE 150 ist geeignet für
nahezu alle genormten, bzw. handelsübliche WC-Becken.
Montage
Brille und Deckel am Toilettenbecken entfernen.
Die Montage erfolgt ohne Werkzeug.
TSE 150:
Hierzu die Toilettensitzerhöhung auf die WC-Schüssel
stellen, die beiden Gewindestangen M 8 (G) nach Entfer-
nen der Griff muttern (F) auf die entsprechende Breite ein-
stellen und durch die Bohrung der WC-Schüssel führen.
Je nach Länge des Toilettenbeckens ist darauf zu ach-
ten, dass die Klemmteile an der hinteren Querstange (B)
in entsprechender Richtung so eingestellt sind, dass die
Aufl age beider Querstangen gewährleistet ist. Die bei-
den Griff muttern (F) wieder auf die Gewindestangen (G)
lose aufdrehen, die Toilettensitzerhöhung ausrichten und
dann die beiden Griff muttern (F) festdrehen. Alle Schrau-
ben auf festen Sitz überprüfen und gegebenenfalls nach-
ziehen. Zur Montage darf nur das mitgelieferte Befesti-
gungsmaterial verwendet werden.
1
C
F
G
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 13.03.2023 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
TSE 150 PLUS:
Topmontage-Dübel (I) wie
auf dem Bild dargestellt
zusammendrücken
von oben in die Befesti-
gungslöcher der Keramik
stecken (Bild 2).
Die Aufl age hinten (B) auf
die Keramik legen und die
Sterngriff schrauben
von oben andrehen, aber noch nicht festziehen. Die
Aufl age hinten (B) mittig zur Keramik ausrichten und die
Sterngriff schrauben (H) fest anziehen (Bild 3+4).
3
8
4
Die Raster/Aufnahmen (C) in der gewünschten Höhe
(6,5 / 10 / 13,5 cm) auf die Aufl age hinten (B) rechts und
links aufstecken (Bild 4).
Die Raster/Aufnahmen (C) in der gewünschten Höhe (6,5
/ 10 / 13,5 cm) auf die Aufl age vorne (D) rechts und links
aufstecken.
Die vordere Aufl agen (D) können niedriger eingestellt
werden als die hintere Aufl age (B).
Toilettensitzerhöhung Korpus (A) in die Raster/Aufnah-
men (C) einstecken. Die Raster/Aufnahmen (C) müssen
C
dabei mit den Verrieglungslaschen (L) im Korpus (A)
einrasten.
B
Die Raster/Aufnahmen (C) können nur in eine Richtung
in die Toilettensitzerhöhung eingesteckt werden.
F
G
und
(H)
I
C
H
Gebrauchsanweisung TSE 150 / TSE 150 Plus
DE
I
C
H
B
5