• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es bewegen.
• Stellen Sie vor dem Bewegen des Geräts, vor einem Transport, bei Temperaturen unter
0°C und vor der Lagerung sicher, dass sich kein Wasser mehr im Gerät befindet.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den
Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird die leicht
zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zu Knopfzellen und deren Entsorgung
Knopfzellen gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Knopfzellen zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Knopfzellen bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
abgeben oder überall dort, wo Knopfzellen der gleichen Art verkauft werden.
• Verwenden Sie immer Knopfzellen desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer
alle Knopfzellen im Gerät zur selben Zeit!
• Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Knopfzellen. Falsch eingesetzte
Knopfzellen können zur Zerstörung des Gerätes führen – Brandgefahr.
• Versuchen Sie nicht, Knopfzellen zu öffnen und werfen Sie Knopfzellen nicht in Feuer.
• Knopfzellen, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit
geeigneten Handschuhen.
• Knopfzellen gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Nehmen Sie die Knopfzellen aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen.
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
7