Télécharger Imprimer la page

Sichler LW-700 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
• Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und
nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen. Prüfen Sie, ob die auf
dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
• Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn das Gerät ins
Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen!
• Dieser Luftkühler darf nicht in Räumen mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit
(z.B. Badezimmer) verwendet werden.
• Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder
sonstigen Behältern benutzen die Wasser enthalten.
• Den Luftkühler nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
• Der Luftkühler darf nicht als Be- und Entlüftungsgerät verwendet werden.
• Führen Sie keine Metallgegenstände in die Lufteinlass- oder Gebläseöffnungen ein, da
dies zu Stromschlägen führen kann.
• Halten Sie Lufteinlassgitter und Gebläseöffnungen immer frei. Achten Sie auf genügend
Abstand zu anderen Objekten.
• Gerät während des Betriebes nicht abdecken.
• Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm in allen Richtungen zu anderen Objekten
und Wänden ein.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von oder unter frei hängenden Stoffen wie
z.B. Vorhängen auf.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Wassertank füllen. Der Wassertank darf
niemals im laufenden Betrieb aufgefüllt werden!
• Sollte das Gerät einmal doch in Wasser getaucht oder mit Wasser bespritz werden,
trennen Sie es sofort von der Stromversorgung und bringen Sie es zur Reparatur.
• Rollen Sie das Stromkabel vollständig aus, bevor Sie es an eine Steckdose anschließen.
• Verlegen Sie das Stromkabel nicht unter Teppich, Textilien oder Möbeln. Decken Sie es
nicht mit Matten oder anderen Gegenständen ab.
• Wenn möglich, schließen Sie das Gerät nicht an ein Verlängerungskabel an. Sollte dies
unvermeidbar sein, achten Sie darauf ein geeignetes Verlängerungskabel zu verwenden.
Rollen Sie auch das Verlängerungskabel vollständig aus, um Hitzebeildung zu
vermeiden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen Brennstoffe, Farben,
entzündliche Flüssigkeiten oder Gase und dergleichen gelagert werden.
• Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneinstrahlung aus.
• Stellen Sie das Gerät immer auf einen festen, ebenen Untergrund.
• Das Gerät darf nicht bewegt oder gekippt werden, wenn der Wassertank gefüllt ist. Das
Wasser könnte überschwappen. Sollte einmal Wasser überschwappt sein, trennen Sie
das Gerät unverzüglich von der Stromversorgung. Entfernen Sie den Wassertank und
trockenen Sie den Innenraum vorsichtig mit einem trockenen Tuch. Lassen Sie das
Gerät dann 24 Stunden unberührt stehen.
• Das Gerät darf nur bei Umgebungs-Temperaturen von 0-40°C benutzt werden. Stellen
Sie bei Temperaturen unter 0°C sicher, dass sich kein Wasser mehr im Gerät befindet.
• Achten Sie beim Befüllen des Wassertanks auf die Wasserstand-Markierungen. Die
MAX-Markierung darf nicht über-, die MIN-Markierung nicht unterschritten werden.
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
6

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nx-4705