RS 11-28
Tauchschnitte
Die Säge ist für Tauchschnitte in Holz und
Kunststoff geeignet. Bei Ausführung von
Tauchschnitten nur kurze Sägeblätter
(<150 mm) verwenden!
Die Säge am Werkstück mit der
Unterkante der Sägeauflage so
aufsetzen, dass das Sägeblatt das
Werkstück nicht berührt.
Die Säge anschalten.
Sägeauflage fest gegen das Werkstück
drücken und Säge nach vorn schwenken.
Sägeblatt langsam in das Werkstück
eintauchen.
Wenn die Sägeauflage vollständig auf
dem Werkstück aufliegt, entlang der
gewünschten Schnittlinie weitersägen.
HINWEIS!
Keine Tauchschnitte in Metall durchführen.
Sonstige Hinweise
– Die Verwendung von „scharfen" Einsatz-
werkzeugen steigert die Arbeitsleistung
und die Lebensdauer des Elektrowerk-
zeugs.
– Elektrowerkzeug nach der Arbeit
reinigen und im Transportkoffer an einem
trockenen Ort aufbewahren.
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
Netzstecker ziehen.
Reinigung
WARNUNG!
Bei der Bearbeitung von Metallen kann sich
bei extremem Einsatz leitfähiger Staub im
Gehäuseinnenraum ablagern.
Elektrowerkzeug und Lüftungsschlitze
regelmäßig reinigen. Häufigkeit ist vom
bearbeiteten Material und von der Dauer
des Gebrauchs abhängig.
Gehäuseinnenraum mit Motor regel-
mäßig mit trockener Druckluft ausblasen.
Getriebe
HINWEIS!
Die Schrauben am Getriebekopf während
der Garantiezeit nicht lösen.
Bei Nichtbeachtung erlöschen die
Garantieverpflichtungen des Herstellers.
Reparaturen
Reparaturen ausschließlich durch eine vom
Hersteller autorisierte Kundendienst-
werkstatt ausführen lassen.
Ersatzteile und Zubehör
HINWEIS!
Zum Austausch nur Originalteile des
Herstellers verwenden. Bei Verwendung
von Fremdfabrikaten erlöschen die
Garantieverpflichtungen des Herstellers.
Weiteres Zubehör, insbesondere Einsatz-
werkzeuge, den Katalogen des Herstellers
entnehmen.
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten
finden Sie auf unserer Homepage:
www.flex-tools.com
9