Télécharger Imprimer la page

Mega MQ 250 Manuel D'instructions page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
abgeschnitten werden. Nutzen Sie den
größtmöglichen
Schlauchdurchmesser.
INBETRIEBNAHME
Sicherheit
ACHTUNG!
Schließen Sie durch geeignete
Maßnahmen aus, dass bei Störungen
an der Tauchpumpe Folgeschäden
durch Überflutungen entstehen.
 Achten Sie auf sicheren Stand
der Tauchpumpe oder betreiben
Sie die Tauchpumpe an einem
Seil hängend.
 Achten Sie auf ausreichenden
Abstand zum Untergrund.
 Lassen Sie die Tauchpumpe
niemals gegen eine geschlossene
Druckleitung laufen.
 Achten Sie bei Schächten immer
auf ausreichende
Dimensionierung.
 Decken Sie Schächte immer
trittsicher ab.
Pumpe einschalten
ACHTUNG!
Die Tauchpumpe darf keine
Festkörper ansaugen. Sand und
andere schmirgelnde Stoffe im
Fördermedium zerstören die
Tauchpumpe.
1. Wickeln Sie das Anschlusskabel
vollständig ab.
2. Stellen Sie sicher, dass elektrische
Steckverbindungen im
überflutungssicheren Bereich
angebracht sind.
3. Verändern Sie die Klemmposition
und stellen Sie die Schaltpunkte des
Schwimmerschalters individuell ein.
4. Klemmen Sie das Kabel des
Schwimmerschalters am
Pumpengehäuse fest.
➯ Empfohlene Kabellänge des
Schwimmerschalters ca. 120 mm.
Benutzen sie bei schlammigem,
sandigem oder steinigem Untergrund
eine geeignete Platte für den
sicheren Stand der Tauchpumpe.
5. Tauchen Sie die Tauchpumpe
langsam in
das Fördermedium ein. Halten Sie die
Tauchpumpe
dabei leicht schräg, damit eventuell
eingeschlossene Luft entweichen
kann.
6. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
➯ Die Tauchpumpe schaltet über den
Schwimmerschalter bei Erreichen
eines bestimmten Wasserstands
automatisch ein und bei Abfallen des
Wasserstands auf die Abschalthöhe
wieder ab.
Pumpe ausschalten
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Abpumpen auf Restwasserhöhe
ACHTUNG!
Beaufsichtigen Sie die Pumpe beim
Abpumpen auf Restwasserhöhe
ständig und vermeiden Sie, dass die
Pumpe trocken läuft. Setzen Sie die
Pumpe bei Erreichen der
Restwasserhöhe durch Ziehen des
Netzsteckers außer Betrieb.
Zum Abpumpen auf Restwasserhöhe
muss der Schwimmerschalter manuell
bedient werden:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
D 03

Publicité

loading