Télécharger Imprimer la page

Hella marine NaviLED PRO 3 NM Port Montage page 4

Publicité

Positionierung der Laternen
Allgemeine Hinweise:
Wenn die Laterne eingeschaltet ist, darf das
Licht nicht durch Aufbauten oder andere Objekte
behindert oder verdeckt werden.
Der Kontrollpfeil auf dem Gehäuse muss
- bei Steuerbord- und Backbordlaternen nach
vorne zeigen.
- bei Hecklaternen nach hinten zeigen.
Steuerbord- und Backbordlaternen
Parallel zur Mittschiffsachse (Abb.1) sowie in
senkrechter Position (Abb. 2).
Die Steuerbord- und die Backbordlaterne
müssen an der gleichen Position querschiffs
und auf der gleichen Höhe über der Wasserlinie
sowie mindestens 1 Meter unterhalb der
Topplaterne montiert sein. Die effektive Breite
des Seefahrzeugs muss gekennzeichnet
werden. Ist dies nicht möglich, muss der
Abstand zwischen den Seitenleuchten
zumindest 85% der maximalen Breite des
Schiffs betragen.
Hecklaternen
Im rechten Winkel zur Mittschiffsachse (Abb. 1)
sowie in senkrechter Position (Abb. 2).
Kabel-Farbkennzeichnung
Bei Verpolung wird die Laterne nicht beschädigt, aber in ihrer
Farbe
Verbinden mit
Funktion beeinträchtigt.
Hella marine empfiehlt, Kabelverbindungen gegen Feuchtigkeit
Schwarz
Negativ (-ve)
und Umwelteinflüsse zu schützen.
Rot
Signal (+ve)
Hinweis: Die Sicherung der Laterne sollte nicht mehr als 3
Ampere aufweisen.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Diese LED-Laterne ist ein elektronisches Gerät. Ihre integrierten Schaltkreise beinhalten
Komponenten, die Interferenzen (sowohl Emissionen als auch Anfälligkeit für Strahlung
anderer Geräte) unterdrücken und entsprechen internationalen Bestimmungen.
Schutz gegen Schäden durch Spannungsspitzen
Diese Laterne ist gegen Spannungsspitzen (bis +500 Volt) und Verpolung (bis -700 Volt) geschützt.
Abb. 1: Parallel zur Mittschifsachse
Bug
Aufsicht
Backbord-
Steuerbord-
Leuchte
Leuchte
112.5°
112.5°
Heckleuchte 135°
Abb. 2: Senkrecht
Beispiel:
Frontansicht
mit Backbord-
Leuchte
Montage
Schritt 1 – Ausschnitt für Zuleitung vorbereiten
Benutzen Sie die Befestigungslöcher des Gehäuses
als Schablone, um Löcher für die Montage zu
bohren. Lassen Sie genug Platz, um das Kabel
durchzuführen.
Befestigungsloch
Durchführung für Kabel
Befestigungsloch
Schritt 2 – Gehäuse befestigen
2.1 Die Beschriftung muss sich auf der
OBERSEITE des Gehäuses befinden.
2.2 Der Richtungspfeil muss bei Steuerbord-
und Backbordlaternen nach vorne und bei
Hecklaternen nach hinten zeigen.
2.3 Montieren Sie das Gehäuse mit zwei M5-
Befestigungselementen.
Beschriftung
Verwenden Sie marinetaugliche
Befestigunsgelemente aus
rostfreiem Edelstahl mit einem
breiten, flachen Kopf (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Schritt 3 – Optik einbauen
Hinweis: Die Signalpfeile auf der Oberseite der
Optik müssen in dieselbe Richtung wie die Pfeile
auf dem Gehäuse zeigen (siehe 2.2).
3.1 Zuleitung nach hinten aus dem Gehäuse führen
3.2 Lichtmodul in Gehäuse einrasten
3.3 Stromanschluss herstellen
Gehäuse
Lichtmodul
c
c
c
a
a
a
Dimensions
Dimensions
Dimensions
Demontage
Schritt 1
Vorsichtig 2 Schraubenzieher zwischen
Gehäuse und Optik schieben.
Schritt 2
Lichtmodul herausziehen.
Hinweis: Lichtmodul nicht öffnen. Es sind
keine wartbaren Teile enthalten.
c
a
www.hellamarine.com
Abmessungen
Dimensions
a = 87mm / 3.43"
b = 90mm / 3.54"
c = 57mm / 2.25"
d = 50mm / 1.97"
d
d
d
b
b
b
d
b

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Naviled pro 3 nm starboardNaviled pro 3 nm sternNaviled pro 2 nm portNaviled pro 2 nm starboardNaviled pro 2 nm stern