Télécharger Imprimer la page

Kärcher BR 30/4 C Manuel D'utilisation page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour BR 30/4 C:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Störung
Gerät lässt sich nicht
starten
Ungenügende Was-
sermenge
Frischwassertank
tropft beim Nachfüllen
Ungenügende Saug-
leistung
Ungenügendes Reini-
gungsergebnis
Bürste dreht sich nicht Prüfen, ob Fremdkörper die Bürstenwalze blockiert, gegebenen-
Knarrendes Geräusch,
Bürste dreht sich nicht
Störungen
Behebung
Prüfen, ob Netzstecker eingesteckt ist.
Frischwasserstand prüfen, bei Bedarf Tank auffüllen.
Verschluss Frischwassertank öffnen. Wird beim Öffnen ein Unter-
druck im Tank festgestellt, Belüftungsventil im Verschluss Frisch-
wassertank reinigen.
Wasserverteiler reinigen (siehe „Wasserverteiler reinigen)".
Frischwassertank herausnehmen und Sieb auf Verschmutzung
prüfen. Bei Bedarf Sieb herausnehmen und reinigen.
Ventil mit Filter am Frischwassertank abziehen (Bild 4, siehe Um-
schlagseite) und in lauwarmem Wasser spülen.
Ventil mit Filter am Frischwassertank abziehen (Bild 4, siehe Um-
schlagseite) und in lauwarmem Wasser spülen.
Schmutzwassertank leeren.
Schmutzwassertank im Gerät einrasten.
Dichtungen zwischen Schmutzwassertank und Deckel reinigen
und auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austauschen.
Dichtungen zwischen Deckel Schmutzwassertank und Gerät prü-
fen. Bei beschädigten Dichtungen Kundendienst aufsuchen.
Prüfen, ob die Saugbalken im Reinigungskopf eingerastet sind.
Saugbalken verstopft, reinigen.
Saugbalken verschlissen, vorderen und hinteren Saugbalken ge-
geneinander vertauschen. Sind beide Saugbalken verschlissen,
neue Saugbalken einsetzen.
Prüfen, ob beide Saugrohrteile korrekt mit der Verbindung Saug-
rohr verbunden sind.
Saugrohr und Saugkanal im Reinigungskopf auf Verstopfung prü-
fen, ggf. Verstopfung beseitigen (siehe „Saugrohr reinigen").
Prüfen, ob das Kabel hinter den Tanks flach verlegt ist und der bei-
liegende Deckel angebracht ist.
Bürstenwalze auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen.
falls Fremdkörper entfernen.
Rutschkupplung hat ausgelöst. Gerät ausschalten, Bürstenwalze
überprüfen/reinigen.
DE
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr für das Gerät durch
auslaufendes Wasser. Schmutzwasser-
tank und Frischwassertank vor Wartungs-
arbeiten am Gerät entleeren.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.
– 5
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.783-000.01.783-223.01.783-224.01.783-220.0