6.3.1 Die Heizbetrieb Logik
Arbeitsstatus
1
2
3
4
Inbetriebnahme der
Wärmepumpe
5
6
7
8
9
10
11
Neu‐Start, um Wasser in
12
den Standbybetrieb zu
erwärmen
13
14
15
6.3.2 Die Kühlbetriebslogik
Arbeitsstatus
1
2
3
4
Inbetriebnahme der
Wärmepumpe
5
6
7
8
9
10
Neu‐Start, um Wasser in
11
den Standbybetrieb zu
12
erwärmen
13
14
All manuals and user guides at all-guides.com
Arbeitsmodus
Wasser in Temperatur
≦setzen T‐1
SMART
Setzen T‐1< and < setzenT+1
≧setzenT+1
≦setzenT‐1
SILENT
setzenT‐1< and < setzenT+1
≧setzenT+1
<setzenT+1
POWERFUL
≧ setzenT+1
>setzenT ‐1
setzenT‐3< and ≦setzenT‐1
SMART
≦setzenT‐3
>setzenT ‐1
setzenT‐3< and ≦setzenT‐1
SILENT
≦setzenT‐3
≦setzenT‐1
POWERFUL
Arbeitsmodus
Wasser in Temperatur
SMART
setzenT‐1< and <setzenT+1
SILENT
setzenT‐1< and <setzenT+1
POWERFUL
≧setzenT+1 and <setzenT+3
SMART
≧setzenT+1 and <setzenT+3
SILENT
POWEFUL
- 104 -
Wärmepumpe Arbeitsebene
≦setzenT‐1
≧setzenT+1
≦setzenT‐1
≧setzenT+1
>setzenT‐1
≦setzenT‐1
≧setzenT+3
≧setzenT+3
≧setzenT+1
≦setzenT
POWERFUL
SMART
Standby
SMART
SILENT
Standby
POWERFUL
Standby
Standby
SMART
POWERFUL
Standby
SILENT
SMART
POWERFUL
Wärmepumpe
Arbeitsebene
Standby
SMART
POWERFUL
Standby
QUIET
SMART
POWERFUL
Standby
SMART
POWERFUL
SMART
POWERFUL
POWERFUL
Standby