6.6.1
3~/400V, Eintarifzähler
1.
Installieren Sie für das Produkt, falls für den Installati-
onsort vorgeschrieben, einen Fehlerstrom-Schutzschal-
ter.
5
N
4
X200
L3
3
L2
2
L1
1
2
L
X210
N
1
L
4
N
3
X211
2
1
2.
Installieren Sie für das Produkt eine elektrische Trenn-
vorrichtung (Leitungsschutzschalter), wie in der Abbil-
dung dargestellt.
3.
Verwenden Sie eine 5-polige Netzanschlussleitung.
4.
Führen Sie die Netzanschlussleitung vom Gebäude
durch die Wanddurchführung zum Produkt.
5.
Entmanteln Sie die elektrische Leitung. (→ Seite 26)
6.
Schließen Sie die Netzanschlussleitung im Schalt-
kasten am Anschluss X200 an.
7.
Befestigen Sie die Netzanschlussleitung mit der Zug-
entlastungsklemme.
6.6.2
3~/400V, Zweitarifzähler
1.
Installieren Sie für das Produkt, falls für den Installati-
onsort vorgeschrieben, zwei Fehlerstrom-Schutzschal-
ter.
5
N
4
X200
L3
3
L2
2
L1
1
2
L
X210
N
1
L
4
N
3
X211
2
1
2.
Installieren Sie für das Produkt zwei elektrische Trenn-
vorrichtungen (Leitungsschutzschalter), wie in der Ab-
bildung dargestellt.
3.
Verwenden Sie eine 5-polige Netzanschlussleitung
(Niedertarif) und eine 3-polige Netzanschlussleitung
(Hochtarif).
4.
Führen Sie die Netzanschlussleitungen vom Gebäude
durch die Wanddurchführung zum Produkt.
5.
Entmanteln Sie die elektrische Leitung. (→ Seite 26)
6.
Schließen Sie die Netzanschlussleitung (Niedertarif) im
Schaltkasten am Anschluss X200 an.
7.
Entfernen Sie die 2-polige Brücke am Anschluss X210.
0020264976_00 GeniaAir Split Installations- und Wartungsanleitung
8.
Schließen Sie die Netzanschlussleitung (Hochtarif) am
Anschluss X211 an.
9.
Befestigen Sie die Netzanschlussleitungen mit den Zug-
entlastungsklemmen.
6.7
eBUS-Leitung anschließen
Bedingungen: Kältemittelleitungen mit eBUS-Leitung
N
▶
Schließen Sie die eBUS-Leitung am Anschluss X206,
BUS an.
▶
Befestigen Sie die eBUS-Leitung mit der Zugentlas-
L3
L2
tungsklemme.
L1
Bedingungen: Separate eBUS-Leitung
▶
Verwenden Sie eine 2-polige eBUS-Leitung mit einem
Aderquerschnitt von 0,75 mm².
▶
Führen Sie die eBUS-Leitung vom Gebäude durch die
Wanddurchführung zum Produkt.
6
S20
5
4
X206
S21
3
2
BUS
1
▶
Schließen Sie die eBUS-Leitung am Anschluss X206,
BUS an.
▶
Befestigen Sie die eBUS-Leitung mit der Zugentlas-
tungsklemme.
6.8
Zubehöre anschließen
▶
Beachten Sie den Verbindungsschaltplan im Anhang.
6.9
Schaltkasten schließen
1.
Befestigen Sie die Abdeckung durch Absenken in der
Arretierung.
2.
Befestigen Sie die Abdeckung mit zwei Schrauben am
unteren Rand.
N
6.10
Komponenten für Funktion EVU-Sperre
L3
installieren
L2
L1
Bedingungen: Stromversorgung über Zweitarifzähler
Bei einer Stromversorgung über einen Zweitarifzähler kann
L
die Wärmeerzeugung der Wärmepumpe zeitweise durch das
N
Energieversorgungsunternehmen abgeschaltet werden.
▶
Folgen Sie der Installationsanleitung zur Inneneinheit, um
die benötigten Komponenten zu installieren.
Elektroinstallation 6
-
eBUS
+
27