Nilfisk Chalet CV 791 Mode D'emploi page 14

Aspirateur central conçu pour aspirer à sec et à l'intérieur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELLE NILFISK Villa & NILFISK Palace
Der Zentralstaubsauger
wird an eine 230V-Steckdoseangeschlossen.
Der Staubsauger schaltetsich automatisch ein und
aus. Sobald der Standard-Schlauch in eine
Saugsteckdose gesteckt wird, überbrückt der
Metallring am Schlauchende
die Steuerkontakte in der Saugsteckdose und der
Staubsauger wird eingeschaltet. Wenn der Schlauch
aus der Saugsteckdose herausgezogen wird,
schaltetsich der Staubsauger selbständig wieder
aus. Vor dem Ausschalten Gerät bitte noch laufen
lassen, dan it Schlauch und Rohre von jeglichem
Reststaub befreit werden. Wenn Sie einen Spezial-
Schlauch mit Fernbedien-ung verwenden, können
Sie den Staubsauger mit dem Kippschalter am
Handgriff des Schlauches ein- und ausschalten.
Vakuumventil
Um den Motor zu schützen, ist das Gerät mit
einem Vakuumventil ausgerüstet. Dieses Ventil
befindet sich direkt unter dem Abluftflansch.
Falls die gesaugte Luftmenge unter einem
bestimmten Wert absinkt, beispielsweise wenn sich
die Düse an einem Gegenstand festsaugt, öffnet
sich das Sicherheitsventil und läßt zusätzliche Luft
einströmen.
Achtung!
Das Vakuumventil darf
nicht blockiert werden.
Vakuumventil
ill
Filterwechselanzeige (nur bei Palace)
Das Modell Palace verfügt über eine Filter-
wechselanzeige. Der Druck wird vor und hinter dem Fil-
ter gemessen. Sobald sich ein Filter ggf. der Staubbeutel
zugesetzt hat, verringert sich die Saugleistung und auf
dem Bedienfeld leuchtet eine Warnanzeige gelb auf. In
diesemFall muß baldmöglichst der Filter gereinigt, ggf.
der Staubbeutel gewechselt werden. Dazu zuerst den
Staubauffangbehälter abnehmen, um innen den Filter ggf.
den Staubbeutel herauszunehmen. Dann den Filter
reinigen oder bei Bedarf von Hand mit Wasser waschen,
ggf. einen neuen Staubbeutel einsetzen.Bitte beachten
Sie, daß der gewaschene Filternur vollständig
getrocknet wieder eingesetzt werden darf. Danach den
Staubauffangbehälter wieder anbringen. Durch Betätigung
der Rückstelltaste (RESET) im Bedienfeld für ein Sekunde
die gelbe Warnanzeige ausschalten.
Rote Warnlampe - (nur bei Palace)
Das Modell Palace hat eine rote Warnlampe auf dem
Bedienpult, die mit der Bezeichnung „Runtime" verse-
hen ist. Zweck dieser Warnfunktion ist es, Sie darauf
hinzuweisen, daß es Zeit ist, die Kohlebürsten im Motor
bzw. den kompletten Motor auszutauschen. Die Warn-
hinweise werden in zwei Stufen gegeben:
1) Das Gebläse stoppt, die rote Lampe beginnt zu blin-
ken. Dies zeigt an, daß die Betriebslebensdauer der Koh-
lebürsten oder der Gebläseeinheit noch ca. 100 Stunden
beträgt. Durch Drücken der Reset-Taste für 1 Sekunde
startet das Gebläse wieder. Die rote Lampe leuchtet nun
kontinuierlich. Dies zeigt an, daß die letzten 100 Stunden
der Betriebslebensdauer angebrochen sind.
2) Das Gebläse stoppt, die rote Lampe leuchtet kontinu-
ierlich. Bitte setzen Sie sich mit dem entsprechenden War-
tungspersonal in Verbindung, damit die Maschine ausge-
tauscht und rückgestellt werden kann.
Vor Beginn jeglicher Wartungsarbeiten muß der
Netzstecker des Zentralstaubsaugers herausgezogen
werden! Wenn sich die Saugleistung verschlechtert, kann
dies ein Zeichen dafür sein, daß sich die Luftmenge durch
den Zentralstaubsauger verringert hat. Dies kann folgende
Ursachen haben:
• Der Staubbeutel ist verstopft und muß ausgetauscht
werden.
• Der Filter ist zugesetzt und muß gesäubert und eventuell
ersetzt werden.
• Das Leitungssystem ist durch einen angesaugten
Gegenstand oder durch Staub verstopft.
Bei verringerter Saugleistung baldmöglichst die
Ursachen herausfinden und entsprechende Maßnah-
men treffen, da andernfalls die Gefahr von Schäden
am Motor besteht. Wenn sich sehr feiner Staub im
ill
Staubbeutel abgesetzt hat, kann es erforderlich sein, den
Staubbeutel zu wechseln, auch wenn er noch nicht voll
ist. Vor dem Auswechseln des Staubbeutels immer zuerst
versuchen, nur den Filter zu reinigen. Falls das Problem
durch Wechseln oder Reinigen des Filters oder
Auswechseln des Staubbeutels nicht behoben werden
kann, muß das Leitungssystem überprüft und bei Bedarf
gereinigt werden. Dazu wurde ein spezieller
Reinigungssatz entwickelt. Vor dem Einsetzen des
Reinigungssatzes in das Leitungssystemden Papier-
14
Staubbeutel (sofern vorhanden) entfernen.
Wartung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Villa cv 792Palace cv 793

Table des Matières