Beachten Sie alle diese Hinweise vor und während der Arbeit mit der Maschine.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise sicher auf.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag! Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen.
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen, verschlossenen Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Halten Sie Werkzeuge scharf und sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können.
Überprüfen Sie das Kabel des Werkzeugs regelmäßig und lassen Sie es bei Beschädigung
durch einen anerkannten Fachmann austauschen.
Überprüfen Sie Verlängerungskabel regelmäßig und tauschen Sie sie aus, wenn sie beschädigt
sind.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für den Einsatz im Freien zugelassen und
entsprechend gekennzeichnet sind.
Achten Sie darauf, was Sie tun. Bleiben Sie beim Arbeiten vernünftig. Benutzen Sie das
Werkzeug nicht, wenn Sie übermüdet sind.
Verwenden Sie keine Werkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
Warnung! Bei der Verwendung von anderen Einsteckwerkzeugen und anderem Zubehör kann
Verletzungsgefahr bestehen
Ziehen Sie den Netzstecker für eventuelle Einstell- oder Reparaturarbeiten.
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen weiter, die an der Maschine arbeiten.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Spannung auf dem Gerätetypenschild mit der
Netzspannung übereinstimmt.
Falls ein Verlängerungskabel erforderlich ist, achten Sie darauf, dass dessen Querschnitt für die
2
Stromaufnahme des Geräts ausreichend ist. Mindestquerschnitt 1,5 mm
.
Verwenden Sie die Kabeltrommel nur im ausgerollten Zustand.
Überprüfen Sie das Netzanschlusskabel. Verwenden Sie niemals fehlerhafte oder beschädigte
Anschlusskabel.
Verwenden Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und verwenden Sie es nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Bei Arbeiten im Freien wird rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Binden Sie lange Haare in ein
Haarnetz zurück. Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung
Die bedienende Person muss mindestens 18 Jahre alt sein, Auszubildende müssen mindestens
16 Jahre alt sein, jedoch nur unter Aufsicht.
Halten Sie Kinder von dem Gerät fern, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Halten Sie den Arbeitsplatz frei von Holzresten und herumliegenden Teilen.
Unordnung im Arbeitsbereich kann zu Unfällen führen.
Erlauben Sie anderen Personen, insbesondere Kindern, nicht, das Gerät oder das Netzkabel zu
berühren. Halten Sie solche Personen vom Arbeitsplatz fern.
Das Personal, das an der Maschine arbeitet, darf nicht abgelenkt werden.
Führen Sie Umbau-, Einstell-, Mess- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor
durch. - Ziehen Sie den Netzstecker.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass Schlüssel und Einstellwerkzeuge abgezogen
sind.