Empfehlung zur Brennstoffmenge die einmal eingelegt wird:
Gehacktes Holz (Länge ~33cm)
Bei einer größeren Brennstoffmenge könnte das Glas etwas unrein werden.
ZÜNDUNG
WARNUNG! Verwenden Sie zum Anheizen keinen Spirit, kein Benzin oder irgendeinen
ähnlichen Brennstoff.
Da der Ofen aus grauem Guss hergestellt ist, ist zu beachten das grauer Guss dazu neigt zu reißen,
wenn er abrupt und ungleichmäßig geheizt wird. Heizen Sie deswegen bei den ersten Malen mit einem
gemäßigten Feuer.
Während der ersten Zündung verbreitet sich unvermeidlich ein unangenehmer Geruch (wegen des
Trocknen des Klebers an den Dichtungsverbindungen oder der Schutzfarbe), der sich nach einigen
Nutzungen verlieren wird.
Bei der ersten Zündung empfehlen wir eine geringere Brennstoffmenge dazuzugeben und sie nur
langsam zu vergrößern. Deshalb sind die nächsten Ratschläge bei der Zündung zu befolgen:
1. der Raum, in dem sich das Produkt befindet, muss gut durchlüftet sein
2. bei den ersten Zündungen legen Sie nicht zu viel Brennstoff in den Ofen (ungefähr die Hälfte
der in der Anleitung angegebenen Menge )
3. wiederholen Sie dieses Vorgehen 4 bis 5 Mal
4. geben Sie nachträglich immer mehr Brennstoff hinzu (halten Sie sich aber an die in der
Anleitung vorgegebene maximale Brennstoffmenge) und versuchen Sie das Gerät so lange
wie möglich beheizt zu lassen, d.h. vermeiden Sie, zumindest am Anfang, kurze Zünd- und
Löschzyklen.
5. bei den ersten Zündungen dürfen sich keine Gegenstände auf dem Ofen befinden. Gefärbte
Flächen dürfen während dem Heizen nicht berührt werden.
Zur Zündung empfehlen wir die Nutzung von kleinen Hölzern und kleinem Papier oder von anderen
Mitteln die zur Zündung auf dem Markt sind. Flüssigkeiten wie z.B. Alkohol, Benzin, Erdöl u.Ä. sind
verboten.
Lassen Sie die Tür des Ofens während der Zündung kurze Zeit offen (4-5 Minuten) und so vermeiden
Sie Tau auf dem Glas. Bis das Feuer nicht richtig brennt, darf der Ofen nicht aufsichtslos bleiben,
damit Sie das Feuer kontrollieren können. Wenn es dann vollkommen brennt, öffnen Sie den
Regulator an der Tür und schließen Sie die Tür.
Während einer normalen Nutzung muss die Tür geschlossen sein, außer wenn Brennstoff
dazugegeben wird.
Wenn Sie eine eingebaute Klappe im Schornsteinrohr haben, lassen Sie sie ganz offen, bis das
Feuer richtig brennt.
Der Ofen ist mit einer Konstruktionsregelung versehen, die das Glas immer sauber hält. Ruß kann
auf dem Glas entstehen, wenn die Verbrennung schlecht ist. Mögliche Ursachen für schlechtes
Verbrennen sind:
1. schlechter Schornstein
2. gedämpfte Luftzufuhr
3. Brennstoff entspricht nicht
4. zu große Brennstoffmenge dazugegeben
Seien Sie dessen bewusst, dass der Ofen heiß ist und nur von Erwachsenen benutzt werden
darf.
BENUTZEN SIE EINEN SCHUTZHANDSCHUH!
2 bis 3 Stück
16
ca. 3 kg/s