BROWIN 801013 Notice D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Joghurt hat zu viele Klümpchen.
Joghurtbakterien und Milch wurden nicht richtig gemischt. Die Kulturen soll man immer genau mit der warmen
Milch mischen.
Auf der Oberfläche des Joghurts sieht man rote Flecken.
Das kann ein Zeichen sein, dass zur Milch früher die Sporen des Schimmels gelangten. Der Joghurt eignet sich
nicht zum Essen und man soll ihn wegwerfen. Vor dem nächsten Gebrauch wasche sehr genau den Behälter für
den Joghurt und Deckel mit dem heißen Wasser. Die Schimmelsporen können lange Zeit in der Luft sein, Milch
verunreinigen und sie ungeeignet für die Joghurtproduktion machen, darum sorge für die größte Reinheit der
Geräte und lass nicht die offene Milch vor der Zugabe der Kulturen.
Zubereitung des Quarks
Wenn Du den erzeugten Joghurt im Sieb zum Abfließen lässt , kannst Du nicht nur den dichten Joghurt vom griechischen
Typ, aber auch den leckeren Joghurtquark gewinnen – es reicht, den Joghurt zum längeren Abfließen zu lassen, für
ungefähr 24 Stunden. Solcher hausgemachte Joghurtquark eignet sich ausgezeichnet zum Schmieren des Brotes – Du
kannst ihn mit Radieschen oder Gurke und auch süß, z.B. mit Marmelade oder hausgemachte Konfitüre servieren.
Volumen des Siebs erlaubt, Joghurt/Quark aus 1 Liter Milch zuzubereiten, aber wenn Du möchtest mehr
Leckereien haben, lohnt es sich abzuwarten, denn wenn ein Teil der Molke abfließt, kannst Du noch einen halben
Liter Joghurt zugeben.
Zubereitung des Kefirs
Die Joghurtmaschine kann auch zur Zubereitung des Kefirs dienen. Du kannst ihn auf der Basis der Milch und einiger
Löffel von Kefir oder Kefirkulturen zubereiten.
Ähnlich wie im Fall des Joghurts zur Zubereitung des Kefirs ist es am einfachsten die pasteurisierte Milch (UHT oder
niederpasteurisierte Milch) zu verwenden. Wenn Du aber die frische nicht pasteurisierte Milch verwendest, erwärme sie
früher bis 72°C, um ungünstige Bakterien nicht zerstört werden. Dann kühle die Milch entsprechend – damit sie während
der Zugabe der Kefirkulturen die Temperatur in den Grenzen 43- 44°C hat.
Wesentlich ist die Wahl der entsprechenden Temperatur der Reifung – versuche bei der Einstellung 37- 43°C und im
Notfall modifiziere ein bisschen die Temperatur, um Kefir von der Lieblingskonsistenz zu gewinnen.
Je länger die in der Joghurtmaschine zubereitete, gedeckte und abgestellte Milch der Wirkung der Kefirbakterien
unterzogen wird, desto leichter gewinnst Du erfrischenden und säuerlichen Geschmack Deines hausgemachten Kefirs.
Reinigung und Aufbewahrung
Richtige und reguläre Wartung verlängert die Nutzung des Produkts. Sorge dafür, damit es im guten Zustand aufbewahrt
und richtig genutzt wird.
Angezeigt ist die Verwendung der milden Reinigungsmittel und des delikaten Zubehörs, der den Korps der Einrichtung und
Elemente aus Kunststoff vor Rissen schützt.
Die Behälter, Sieb und Deckel der Joghurtmaschine kann man in der Spülmaschine spülen, aber die Einrichtung
selbst darf man nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Nach jedem Gebrauch der Einrichtung soll man sie mit feuchtem Tuch abwischen und zum Trocknen lassen.
Elemente des Sets müssen die ganze Zeit rein sein, denn sie berühren sich mit Lebensmitteln.
Man soll die Joghurtmaschine an trockenem Ort, außerhalb der Reichweite der Kinder aufbewahren und sie vor
Staub und Schmutz schützen.
Während der Ausbeutung der Joghurtmaschine soll man Sicherheitsprinzipien befolgen, die mit der Sicherheit der
Nutzung der elektrischen Einrichtungen verbunden sind.
Empfohlen ist die Einstellung der Einrichtung in der Küche, am geschützten vor den Sonnenstrahlen Ort, der den
Komfort der Nutzung und sichere Bedienung versichert.
Die Kinder sollen den Zugang zu der Joghurtmaschine nur unter der Aufsicht der Erwachsenen haben.
Die Einrichtung soll vor dem Zugang der Haustiere versichert sein.
In der Zeit, wenn die Einrichtung arbeitet, darf man sie nicht übertragen.
Man darf nicht die Einrichtung selbstständig reparieren oder modifizieren.
Ke ine Befolgung der obenerwähnten Empfehlungen kann für die Gesundheit gefährlich sein; sie kann auch die
Arbeit der Einrichtung stören und zu ihrer Havarie führen.
SICHERHEITSPRINZIPIEN
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières