Aufbau Des Geräts - 3B SCIENTIFIC PHYSICS 1000694 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Eine nähere Betrachtung dieses Sachverhalts
zeigt, dass das Gesetz des Kräftepolygons nur
eine einfache Erweiterung des Gesetzes des Kräf-
tedreiecks ist.
Der Kräftetisch ist ein geeignetes Instrument zur
Demonstration der Vektoraddition und des Gleich-
gewichts von Kräften sowie zur Bestätigung der
graphischen und analytischen Methoden. Der
Gleichgewichtszustand zwischen zwei oder drei
Kräften lässt sich demonstrieren und sowohl die
Größe als auch die Richtung jeder Kraft einfach
bestimmen.
4. Bedienung
4.1 Aufbau des Geräts
Fuß auf ebene Fläche stellen.
Mittelstab senkrecht im Fuß festschrauben.
Arbeitsplatte mit Kraft auf den Mittelstab auf-
drücken.
Unterlegscheibe auf die Mittelbohrung aufle-
gen und Halterung für Schnüre einschrauben.
Umlenkrollen mit Klemmen an den 0°, 120°
und 240° Markierungen der Arbeitsplatte an-
bringen.
Ring über die Halterung im Mittelpunkt der Ar-
beitsplatte legen.
Schnüre über die Umlenkrollen legen, Ge-
wichtaufhänger anhängen und gleiche Schlitz-
gewichte auflegen.
Ring sollte sich im Gleichgewicht befinden.
4.2 Versuchsbeispiel: Vektor Addition
Kräftetisch wie oben beschrieben aufbauen.
Eine 20 g und eine 50 g Masse auf je einen
Gewichtsanhänger bei 0° und 120° auflegen.
Durch Auflegen von Massen auf den dritten
Gewichtsanhänger und Wahl eines geeigne-
tes Winkels Gleichgewicht herstellen. Zur
Überprüfung Ring anheben und fallen lassen.
Fällt der Ring zurück ins Zentrum, ist ein
Gleichgewichtszustand erreicht. Falls nicht,
müssen weitere Justierungen vorgenommen
werden.
Größe und Richtung der Kraft berechnen, die
nötig ist ein Gleichgewicht zu erreichen. Ver-
gleich der theoretischen Größe mit dem expe-
rimentell gewonnenen Wert.
Die verschiedenen Kräfte in Richtung und
Größe maßstabgerecht zeichnen; Bestätigung
des Gesetzes des Kräftedreiecks.
Versuch mit verschiedenen Massen und Win-
keln wiederholen.
3B Scientific GmbH • Ludwig-Erhard-Str. 20 • 20459 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2022 3B Scientific GmbH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières