Télécharger Imprimer la page

BROWIN 340207 Manuel D'exploitation page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
 Man darf keinen Topf für andere Zwecke verwenden als diese, für die er bestimmt ist .
 Man soll den Schnellkochtopf erst nach der Senkung des Druckes öffnen – man darf
zu diesem Zwek keine Kraft verwenden.
 Man darf keinen Topf ohne Wasser verwenden, den er kann beschädigt oder vernichtet
werden.
 Maximale Auffüllung des Schnellkochtopfs: 2/3 des Volumens für Lebensmittel,
die ihr Voluen nicht verändern.
 Beim Kochen der Lebensmittel, die ihr Volumen verändern, .B beim Kochen des Reises
oder des entwässerten Gemüses soll man den Schnellkochtopf nur bis 1/2 seines
Volumens auffüllen.
 Beim Kochen des Fleische (mit Haut ), das quellen kann (z.B. Rindzunge), steche ihn nicht
– es kann Verbrennungen verursachen.
 Beim Kochen der weichen Speisen soll man vor dem Öffnen des Schellkochtopfs ihn leicht
schütteln, um eventuelle Bespritzung zu vermeiden.
 Man darf nicht den Topf zum Braten der Speisen unter dem Druck verwenden!
 Man soll die Öffnung des Schnellkochtopfs nicht erzwingen.
 Im Fall des Entgehens des Dampfes durch die Sicherheitsöffnung oder Verdichtungsring
soll man sofort Brenner des Herdes ausschalten.
 Man soll immer im reinen Schnellkochtopf kochen. Angebratenes Gefäß soll man zuerst
quellen lassen,und dann spülen
 Alle Ersatzteile sollen originell sein und vom autorisierten Hersteller kommen.
Der Deckel und Topf sollen des gleichen Typs sein und vom demselben Hersteller kommen.
NIE ÖFFNE DEN TOPF MIT VERWENDUNG DER KRAFT!!!
Man soll den Topf in reinem und trockenem Ort aufbewahren. Der Deckel des Gefäßes
soll, nicht geschlossen sein.
ACHTUNG!
Das
Man dar nie das arbeitende Gerät ohne Aufsicht lassen. Man soll sich vergewissern, dass
der Aufbewahrungsort des Geräts entsprechend vor dem Zugang der Kinder und unbefugten
Personen versichert ist
Der Hersteller ist nicht für eventuellen Schäden verantwortlich, die durch zweckwidrige
Verwendung des Geräts oder seine unrichtige Bedienung verursacht sind.
REINIGUNG UND WARTUNG DES SCHNELLKOCHTOPFS
 Damit das Gerät richtig funktioniert, sollen die Empfehlungen beachtet werden, die seine
Reinigung und Wartung nach jedem Gebrauch betreffen.
 Man soll den Schnellkochtopf nach jeder Verwendung im warmen Wasser mit Zusatz
des Spülmittels spülen.
 Man soll keine Mittel, die Chlor enthalten, keine Reinigungsmittel oder sog. Reiniger
aus Stahlwolle verwenden.
 Man dar den Topf nicht erwärmen, wenn er leer ist.
 Der Topf kann auch in der Spülmaschine gespült werden.
 Die innere und die äußere Seite desTopfes soll man mit Küchenschwamm mit Zusatz
des Spülmittels spülen.
Gerät
können
ausschließlich
die
14
Erwachsenen
nutzen.

Publicité

loading