Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Betriebsanleitung
Vakuumpumpen
Ausführungen
Diese Betriebsanleitung gilt für fol-
gende ölüberflutete Drehschieber-
Vakuumpumpen: VC 100 und
VC 150
Das Nennsaugvermögen bei freier
Ansaugung beträgt 110 und 150 m
bei 50 Hz. Die Abhängigkeit des
Saugvermögens vom Ansaugdruck
zeigt das Datenblatt D 231.
Beschreibung
VC 100 und VC 150 haben saugsei-
tig ein Siebfilter und auslassseitig
einen Öl- und Ölnebelabscheider für
die Rückführung des Öls in den Öl-
kreislauf. Die Vakuumpumpe ist durch
eine Schallhaube gekapselt. Ein Ven-
tilator zwischen Pumpengehäuse und
Motor sorgt für eine intensive Luft-
kühlung des Pumpengehäuses und
bewirkt die Kühlung des umlaufen-
den Öles.
Ein integriertes Rückschlagventil
verhindert ein Belüften des evakuierten Systems nach dem Abstellen der Pumpe, und es verhindert, dass sich der
Förderraum nach dem Abstellen mit Öl vollsaugt, was zu Ölschlägen beim erneuten Start führen würde.
Ein serienmäßiges Gasballastventil verhindert bei betriebswarmer Pumpe die Kondensation von Wasserdampf im
Pumpeninneren bei Ansaugung geringer Dampfmengen. Für höheren Wasserdampfanfall kann ein verstärkter
Gasballast vorgesehen werden.
Der Antrieb der Pumpen erfolgt durch angeflanschte Drehstrom-Normmotoren über eine Kupplung.
Zubehör: Bei Bedarf Vakuumregulierventil (ZRV), Staubabscheider (ZFP), vakuumdichtes Ansaugfilter (ZVF), Motor-
schutzschalter (ZMS) und Vakuummeter (ZVM).
Verwendung
Die Vakuumpumpen VC sind für den Einsatz im gewerblichen Bereich geeignet, d.h. die Schutzein-
richtungen entsprechen DIN EN 294 Tabelle 4 für Personen ab 14 Jahren.
Die Typen eignen sich zum Evakuieren von geschlossenen Systemen oder für ein Dauervakuum im folgenden
Ansaugdruck-Bereich: 0,5 bis 1000 mbar (abs.)
Für Dauerbetrieb > 200 mbar (abs.) wird der nächst größere Motor empfohlen.
Die abgesaugte Luft darf Wasserdampf enthalten, jedoch kein Wasser und andere Flüssigkeiten. Aggres-
sive oder brennbare Gase und Dämpfe dürfen nicht abgesaugt werden. Wasserdampfverträglichkeit siehe
Info I 200.
Bei Förderung von brennbaren oder aggressiven Gasen und Dämpfen mit Sonderausführungen muss die
Sicherheitsanleitung X 2 beachtet werden.
Bei Förderung von Sauerstoff bitte Sicherheitsanleitung X 3 beachten.
Die Umgebungstemperatur und die Ansaugtemperatur muss zwischen 5 und 40° C liegen. Bei Tempera-
turen außerhalb dieses Bereiches bitten wir um Rücksprache.
Die Standard-Ausführungen dürfen nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden. Spezielle Ausführungen
mit Ex-Schutz-Motor sind lieferbar.
Gegendrücke auf der Auslassseite sind nur bis zu + 0,1 bar zulässig.
Bei Anwendungsfällen, wo ein unbeabsichtigtes Abstellen oder ein Ausfall der Vakuumpumpe zu einer
Gefährdung von Personen oder Einrichtungen führt, sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen anla-
genseits vorzusehen.
B
3
/h
E
F
F
A T h o m a s I n d u s t r i e s C o m p a n y
O
F
A
F
VC
VC 100
VC 150
E
E
B 231
1.8.2002
Rietschle Thomas
GmbH + Co. KG
Postfach 1260
79642 SCHOPFHEIM
GERMANY
0 76 22 / 3 92-0
Fax 0 76 22 / 39 23 00
e-mail:
info.sch@rtpumps.com
http://www.rietschle.com

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Rietschle Thomas VACFOX VC 100

  • Page 1 Bei Anwendungsfällen, wo ein unbeabsichtigtes Abstellen oder ein Ausfall der Vakuumpumpe zu einer Gefährdung von Personen oder Einrichtungen führt, sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen anla- genseits vorzusehen. B 231 1.8.2002 Rietschle Thomas GmbH + Co. KG Postfach 1260 79642 SCHOPFHEIM GERMANY 0 76 22 / 3 92-0...
  • Page 2 Handhabung und Aufstellung (Bild Bei betriebswarmer Pumpe können die Oberflächen- temperaturen an den Bauteilen (Q) über 70° C anstei- gen. Dort ist eine Berührung zu vermeiden. Saugflansch (D), Öl-Einfüllstelle (H), Öl-Schauglas (I), Öl-Ab- lass (K), Gasballast (U) und Entölergehäuse (T) müssen leicht zugänglich sein.
  • Page 3 Wartung und Instandhaltung Bei Wartungsmaßnahmen, bei denen Personen durch bewegte oder spannungsführende Teile gefährdet werden können, ist die Pumpe durch Ziehen des Netzsteckers oder Betätigen des Hauptschalters vom E-Netz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern. Wartung nicht bei betriebswarmer Pumpe durchführen. (Verletzungsgefahr durch heiße Maschinenteile oder heißes Schmieröl). 1.
  • Page 4 Störungen und Abhilfe Vakuumpumpe wird durch Motorschutzschalter abgeschaltet: 1.1 Netzspannung/Frequenz stimmt nicht mit den Motordaten überein. 1.2 Anschluss am Motorklemmbrett ist nicht korrekt. 1.3 Motorschutzschalter ist nicht korrekt eingestellt. 1.4 Motorschutzschalter löst zu rasch aus. Abhilfe: Verwendung eines Motorschutzschalters mit überlastabhängiger Abschaltverzögerung, die den kurzzeitigen Überstrom beim Start berücksichtigt (Ausführung mit Kurzschluss- und Überlastauslöser nach VDE 0660 Teil 2 bzw.
  • Page 5: Vacuum Pumps

    XE 2 are noted. When handling oxygen, the saftey instruction sheet XE 3 should be noted. Rietschle Thomas The ambient and suction temperatures must be between 5 and 40°C. For temperatures outside this range please GmbH + Co. KG contact your supplier.
  • Page 6 Handling and Setting up (pictures Pumps that have reached operating temperature may have a surface temperature at position (Q) of over 70°C. WARNING! Do Not Touch. Suction flange (D), oil filler ports (H, H ), oil sight glass (I), oil drain plugs (K), gas ballast (U) and oil separator housing (T) must all be easily accessible.
  • Page 7 Maintenance and Servicing When maintaining these units and in situations where personnel could be injured by moving parts or by live electrical parts the pump must be isolated by totally disconnecting the electrical supply. It is imperative that the unit cannot be re-started during the maintenance operation.
  • Page 8 Trouble Shooting Motor starter cuts out vacuum pump: 1.1 Check that the incoming voltage and frequency corresponds with the motor data plate. 1.2 Check the connections on the motor terminal block. 1.3 Incorrect setting on the motor starter. 1.4 Motor starter trips too fast. Solution: Use a motor starter with a time delay trip (version as per IEC 947-4).
  • Page 9: Instruction De Service

    Les exécutions standards ne doivent pas être utilisées dans des zones à risque d’explosion. Des exécutions avec protection « Ex » peuvent être fournies. Rietschle Thomas La pression de refoulement ne doit pas excéder + 0,1 bar. GmbH + Co. KG Si lors de l’utilisation de la pompe, un arrêt non intentionnel ou une panne de celle-ci peut conduire à...
  • Page 10 Maniement et implantation (photos Pour une pompe en fonctionnement normal, les tem- pératures de surface pour les éléments (Q) peuvent dépasser les 70°C. Il faut éviter tout contact avec ces parties. Le raccord d’aspiration (D), l’orifice de remplissage d’huile (H), le voyant d’huile (I), l’orifice de vidange (K), le lest d’air (U) et le carter déshuileur (T) doivent être facilement accessibles.
  • Page 11: Nettoyage Des Filtres

    Entretien et maintenance En cas d’intervention pouvant constituer un risque humain dû à des éléments en mouvement ou sous tension, il faut débrancher la prise de courant, ou couper le commutateur principal, et garantir contre un ré-embranchement ou un réarmement. Ne pas effectuer de maintenance sur une pompe à...
  • Page 12 Incidents et solutions Arrêt de la pompe à vide par le disjoncteur moteur : 1.1 Tension ou fréquence du réseau non conforme aux données du moteur. 1.2 Raccordement du bornier mal effectué. 1.3 Disjoncteur moteur mal réglé. 1.4 Le disjoncteur déclenche trop rapidement. Solution: utilisation d’un disjoncteur à...
  • Page 13: Istruzioni Di Servizio

    1.8.2002 speciali antideflagranti. Sono ammissibili contropressioni allo scarico solo fino a + 0,1 bar. Rietschle Thomas Nei casi di impiego in cui l’arresto o un guasto della pompa per vuoto possa causare danni a persone GmbH + Co. KG o cose devono essere previste delle misure di sicurezza nell’impianto.
  • Page 14 Ubicazione e sistemazione (Fig. Durante il funzionamento le temperature superficiali dei componenti (Q) possono superare i 70°C. Evitare quindi ogni contatto. La flangia (D,) I punti di riempimento olio (H), le spie olio (l), gli scarichi olio (K) devono essere facilmente accessibili.
  • Page 15 Cura e manutenzione Prestare attenzione affinché qualunque operazione di manutenzione sulle pompe venga effettuata esclusivamente in assenza di tensione elettrica, disinserendo la spina o azionando l’interruttore principale. Non effettuare la manutenzione a pompa calda. (Pericolo di ustioni per contatto con parti calde della macchina o olio lubrificante caldo). 1.
  • Page 16 Guasti e rimedi La pompa viene disinserita dal salvamotore: 1.1 Tensione di rete/frequenza non concordano con i dati motore. 1.2 Collegamento non corretto alla morsettiera del motore 1.3 Salvamotore non collegato correttamente 1.4 Sganciamento del salvamotore troppo rapido Rimedio: Utilizzo di un salvamotore con sganciamento ritardato che tenga conto della sovracorrente allo spunto. (Esecuzione con interruttore di cortocircuito e di sovraccarico secondo VDE 0660, parte 2 e rispettivamente IEC 947-4) 1.5 Pompa e olio troppo caldo.
  • Page 17 1.8.2002 raturer uden for dette område bedes De kontakte os. Standardudførelser må ikke opstilles i eksplosionsfarlige områder. Der kan leveres specielle udførelser med Ex moto- Rietschle Thomas rer. GmbH + Co. KG Modtrykket på afgangssiden må ikke overstige + 0,1 bar.
  • Page 18 Håndtering og opstilling (billede Ved driftsvarm pumpe kan overfladetemperaturen ved (Q) være over 70 °C og berøring skal derfor undgås. Tilslutningsdæksel (D), oliepåfyldningsstuds (H), olieskueglas (I), olieaftømning-sprop (K), gasballastventil (U) og olie- udskillelseshus (T) skal være let tilgæn-gelige. Olieskueglas (I) skal være synligt.
  • Page 19 (K). Olieskift sker herefter mellem 500 til 2000 driftstimer. Ved meget støv må intervallerne for olieskift afkortes. Der må kun anvendes smøreolier svarende til DIN 51506 gruppe VC/VCL eller en af Rietschle Thomas godkendt syntetisk olie. Viskositeten skal svarer til ISO-VG 100 efter DIN 51519.
  • Page 20 Fejl og deres afhjælpning Vakuumpumpe stopper fordi motorværn slår fra: Forsyningsnettets data og motordata stemmer ikke overens. Motoren er ikke korrekt forbundet til klemmerække. Motorværnet er ikke korrekt indstillet. Motorværnet kobler for hurtigt Afhjælpning: anvend motorværn med tidsforsinket udkobling efter VDE 0660 del 2 hhv. IEC 947-4.
  • Page 21 1.8.2002 De standaard uitvoering mag niet in ruimten gebruikt worden die explosie gevaarlijk zijn, speciale uitvoeringen met explosieveilige motoren zijn leverbaar. Rietschle Thomas Een tegendruk aan de uitlaatzijde is slechts tot + 0,1 bar toegestaan. GmbH + Co. KG Bij toepassingen, waarbij een ongeoorloofd uitzetten of een storing van de vacuümpomp tot gevaarlijke...
  • Page 22 Onderhoud en opstelling (figuur Bij een pomp welke op bedrijfstemperatuur is kunnen de delen (Q) een temperatuur bereiken welke boven de 70 C kan liggen. Men dient deze delen niet aan te raken. Inlaatflens (D), olievuldop (H), oliepeilglas (I), olieaftapplug (K), gasballastventiel (U) en oliefilterhuis (T) moeten goed toeganke- lijk zijn.
  • Page 23 Onderhoud en service In geval van onderhoudswerkzaamheden, waarbij de personen door bewegende delen of door spanningsvoerende delen gevaar kunnen lopen, dient de pomp door het losnemen van de stekker of door het uitschakelen van de hoofdschakelaar spanningsloos te worden gemaakt en tegen het opnieuw inschakelen te worden beveiligd. Onderhoud niet uitvoeren indien de pomp op bedrijfstemperatuur is (gevaar voor verbranding door hete machinedelen).
  • Page 24 Storingen en oplossingen De vacuümpomp wordt door de motorbeveiligingsschakelaar uitgeschakeld: Netspanning/frequentie komt niet overeen met die van de elektromotor. De aansluiting van de kabels is niet juist. De motorbeveiligingsschakelaar in niet goed ingesteld. De motorbeveiligingsschakelaar schakelt te snel uit. Oplossing: het toepassen van een motorbeveiligingsschakelaar met een belastingsafhankelijke afschakelvertraging, die de kortstondige overbelasting tijdens het starten overbrugt.

Ce manuel est également adapté pour:

Vacfox vc 150

Table des Matières