evenes GBK 80 D Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8
1
7
Geschlossenes System (druckfestes System)
Legende:
1 - Sicherheitsventil
2 - Ablaufrohr
3 - Rückflussstopp
4 - Druckminderer
5 - Absperrventil
6 - Prüfstutzen
7 - Ablaufsiphon
8 - Expansionsgefäß
H - Kaltwasser
T - Warmwasser
Es
darf
kein
Absperrventil
Sicherheitsventil installiert sein, da sonst die Funktion des Sicherheitsventils
verhindert wird.
Der Warmwasserbereiter kann an die Haushaltswasserleitung ohne Reduzierventil
angeschlossen werden, wenn der Druck in der Leitung niedriger als der Nenndruck
ist. Sollte der Druck in der Leitung den Nenndruck überschreiten, so müssen Sie das
Reduzierventil unbedingt einbauen.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, ist es unbedingt mit Wasser zu
füllen. Bei erster Befüllung ist der Warmwasserhebel an der Mischbatterie zu öffnen.
Der Warmwasserbereiter ist voll, wenn das Wasser durch das Ausflussrohr der
Mischbatterie ausfliest.
Kombinierter Warmwasserbereiter hat zusätzlich noch einen Rohr-Wärmeträger zum
Heizen des Brauchwassers mit andern Energiequellen (z.B. Zentralheizung,
Solarheizung oder Wärmepumpe). Die beiden Heizsysteme mit elektrischem
Heizkörper und Wärmeträger können gleichzeitig oder separat arbeiten. Den
kombinierten Warmwasserbereiter schließen Sie an das Wasserleitungsnetz und an
die zusätzlichen Energiequelle an. Der Zufluss des Wärmemediums in den
Wärmeträger ist rot und der Austritt blau markiert.
HINWEIS: Beim Temperatursturz der zusätzlichen Heizquelle und bei vorhandenen
Wasserzirkulation
Wärmeentnahme aus dem Warmwasserbereiter. Beim Anschluss an die anderen
Heizquellen ist es für die richtige Ausführung der Temperaturregelung der
zusätzlichen Heizquelle zu achten. Der Temperaturfühler der Regelung darf nicht
über den Entlaster des Anschlussdrahtes eingesteckt werden.
2
3
6
4
zwischen
durch
den Wärmeträger
5
Offenes System (druckloses System)
dem
Warmwasserbereiter
kann es zur
3
5
und
unkontrollierbaren
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gbk 100 dGbk 120 dGbk 150 d

Table des Matières