5. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen regelmäßig mit dem Staubsauger.
6. Sollte das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch genommen werden, schützen Sie es vor
Staub und Schmutz.
7. Lagern Sie Ihren Heizlüfter gut abgedeckt an einem trockenen Ort, geschützt vor Staub
und Sonneneinstrahlung.
Problemlösungen
Der Heizlüfter hat sich einfach ausgeschaltet.
• Stellen Sie sicher, dass kein Timer aktiviert war.
• Das Gerät wurde bewegt und hat sich deswegen ausgeschaltet (Umkippschutz). Stellen
Sie das Gerät an den gewünschten Platz und schalten Sie es erneut ein. Das Gerät darf
während des Betriebs nicht bewegt werden!
• Das Gerät war dabei zu überhitzen. Warten Sie einige Minuten und schalten Sie es dann
erneut ein.
Der Heizlüfter lässt sich nicht einschalten.
• Platzieren Sie das Gerät auf einem ebenen, festen, hitzeunempfindlichen Untergrund.
Auf langem Teppich oder anderen Stoffen wird der Sicherheitsschalter (Umkippschutz)
nicht aktiviert, so dass sich das Gerät nicht einschalten lässt.
Datenschutz
Bevor Sie das Gerät an Dritte weitergeben, zur Reparatur schicken oder zurückgeben,
beachten Sie bitte Folgendes:
• Entfernen Sie das Gerät aus der App.
Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur Registrierung bzw. bestimmte
Freigaben zur Verwendung benötigt werden, erhalten Sie in der App.
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
23