4
DE
calmat®- Ihr elektronischer Kalkwandler
CWT erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit
folgenden EU-Richtlinien: 73/23/EG; 89/336/EG und bestätigt dies
durch die CE-Kennzeichnung.
Das Gerät entspricht den Anforderungen des deutschen
Gerätesicher-heitsgesetztes
Niederspannungsrichtlinie. Dies wird nachgewiesen durch das
GS-Zeichen des unabhängigen Prüfinstitutes.
Sicherheitshinweise
Achtung: Vor Montage und Inbetriebnahme
bitte die Gebrauchsanweisung lesen! Um
Schäden zu vermeiden beachten Sie bitte die
folgenden Sicherheitshinweise:
- Anschluss nur an eine ordnungsgemäß fest
installierte Schutzkontakt-Steckdose (100 –
240 V ~ 50/60Hz)
- Der Stecker darf nur am Steckerteil und
nicht am Stecker gezogen werden
- Das Elektronik-Gehäuse darf nicht geöffnet
werden
- Die Außentemperatur im Montagebereich
sollte zwischen -10° C bis max. +55° C liegen
- Der Netzstecker muss außerhalb von Tropf-
und Spritzwasser gesteckt werden
- Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
feuchten Lappen
- Schützen Sie calmat ® vor direkter
Nässe, Spritzwasser und direkter
Sonneneinstrahlung
- verwenden Sie calmat ® nur mit dem
mitgelieferten Steckernetzteil
und
der
europäischen
calmat ® - Gegen Kalk und Rost
- Saniert schonend das Rohrsystem
- Hält Rohre und Geräte länger sauber
- Für alle Rohrmaterialien geeignet
- Wirkt auch bei extrem hohen Härtegraden
- Umweltfreundliche Lösung ohne Salz und Chemikalien
- Wertvolle Mineralien bleiben im Wasser
- Individuelle Programmeinstellung mit Sprachwahl
- Schnelle Selbstmontage
- Wartungsfrei
- Geringer Stromverbrauch (ca. 3,00 €/ Jahr)
- Ideal für Ein- oder Zwei-Familienhäuser
TÜV/GS- Geprüft / EMV- Zertifizierung / CE - Konformität
Ihr umweltfreundlicher Kalkwandler
calmat ® hält Rohre und Geräte länger sauber: Alte Rohre
können saniert werden und die neuen Rohre bleiben
länger frei. Ihre Vorteile für Haus und Geräte:
- Rohrleitungen bleiben länger frei
- Weniger Reparaturen rund um Ihr Eigenheim
- Ersparnis bei den Energiekosten
- Zeiteinsparung beim Putzaufwand
- Ersparnis von Wasch- und Reinigungsmitteln
- Haushaltsgeräte halten länger: Geschirrspüler,
Waschmaschine,...
- Armaturen bleiben länger sauber
Das Kalk- und Rostproblem
Hartes, kalkhaltiges Wasser bildet hartnäckige Kalk-Rost-
Ablagerungen in Küche und Bad, in allen Rohrleitungen
und an vielen Haushaltsgeräten. Die Rohrleitungen
verkalken häufig so stark, dass man sie komplett
austauschen muss. Kostspielige Reparaturen vom
Fachmann sind dann unvermeidbar.
Die umweltfreundliche calmat ® -Technologie
calmat ® ist ein Gerät zur physikalischen Wasser-
aufbereitung.
Im unbehandelten Im Wasser bilden sich normalerweise
Kalzium-Kristalle, deren Form einer Klette ähnelt (1).
In dieser Form verhaken die Kristalle miteinander und
bilden die hartnäckigen, lästigen
Kalkablagerungen.