Funktionsweise des Vakuumtherapiegerätes
Rapport™ Classic
Im Peniszylinder wird ein Unterdruck aufgebaut, der dazu führt,
dass Blut in den Penis gezogen und eine Erektion herbeigeführt
wird. Die Erektion wird durch einen Stauring an der Peniswurzel
aufrechterhalten. Dieser stellt sicher, dass das Blut im Penis
bleibt, bis der Ring abgenommen wird.
Der Stauring sollte genau passen. Er muss angenehm zu tragen
sein und darf nicht zu eng anliegen.
Auch bei Verwendung des Vakuumtherapiegerätes
Rapport™ Classic ist eine ärztliche Diagnose der Ursache der
Impotenz unerlässlich. Das Gerät ermöglicht lediglich, eine
Erektion herbeizuführen und aufrechtzuerhalten. Auch wenn Sie
diese Behandlungsmethode nutzen, sollten Sie die persönliche
Ursache mit einem Arzt besprechen.
Anfangs muss die Anwendung des Vakuumtherapiegerätes
Rapport™ Classic möglicherweise geübt werden. Nehmen Sie
sich deshalb die Zeit, diese Gebrauchsanweisung zu lesen und
die Technik zum Aufbauen und Aufrechterhalten Ihrer Erektion
einzuüben. Erst wenn Sie den Umgang mit der Pumpe
beherrschen, sollten Sie Geschlechtsverkehr ins Auge fassen.
Die Anleitungs-DVD und die Online-Videoanleitung zeigen,
wie man die Rapport™ Classic zusammenbaut und benutzt,
um eine Erektion herbeizuführen.
34
Das Vakuumtherapiegerät Rapport™ Classic ist als
Komplettsystem mit allen Bestandteilen ausgestattet, die Sie
für den sofortigen Gebrauch benötigen. Im diskret gestalteten
Aufbewahrungsbeutel finden Sie Folgendes:
1
Rapport™-Stauringe (5 Größen). 5 separat
1
abgepackte nummerierte Stauringe
unterschiedlicher Größe (kleinste Größe
Nr. 4, größte Größe Nr. 8). Der mittlere Ring
muss die Peniswurzel umschließen. Die
seitlichen Griffe erleichtern das Aufsetzen
und Abnehmen.
2
2
Eine einfach zu bedienende
Vakuumpumpe mit speziellem Griffwinkel,
um das Herbeiführen der Erektion zu
erleichtern. Zu Ihrer Sicherheit wird der
Unterdruck durch ein Ventil auf 360 mm Hg
3
begrenzt. Der Unterdruck kann jederzeit
durch Betätigen des Druckablassventiles
(an der Oberseite der Pumpe) gesenkt
werden.
3
Ein Aufsetzkonus, um das Aufbringen der
4
Stauringe auf die Transferhülse zu
erleichtern.
4
Robuster, durchsichtiger Peniszylinder.
Dieser wird an einer Seite an die Pumpe
angesetzt und an der anderen Seite an
5
die Transferhülse mit Stauring.
5
2 Transferhülsen mit unterschiedlichen
Innendurchmessern. Beide Hülsen sind so
geformt, dass der Stauring einwandfrei
sitzt und sicher auf die Peniswurzel
6
geschoben werden kann.
6
1 Tube Gleitgel. Trägt zur Herstellung der
Vakuumabdichtung bei und verhindert,
dass der Penis im Peniszylinder anhaftet.
7
7
Eine Ringgrößenkarte auf der Rückseite
dieser Gebrauchsanweisung erleichtert die
Auswahl des passenden Stauringes.
Abhängig vom erworbenen Produkt ist in
8
der Packung u. U. eine Anleitungs-DVD
enthalten. Eine Online-Videoanleitung ist
verfügbar auf www.owen-mumford.de.
35