Bedienung
Produktspezifische Sicherheitshinweise
|
Das Gerät vor dem Öffnen immer von allen elektrischen Stromquel-
len trennen, eigene statische Aufladung neutralisieren, diese könnte
interne Bauteile zerstören.
|
Alle Justierungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am stromfüh-
renden Zangenmessgerät dürfen nur durch qualifiziertes Fachperso-
nal vorgenommen werden, die mit den Vorschriften dieser Anleitung
vertraut sind.
|
"Qualifiziert" ist eine Person, die mit Einrichtung, Bauart und Ar-
beitsweise der Ausrüstung und den mit ihr verbundenen Gefahren
vertraut ist. Sie verfügt über Erfahrung und ist dazu autorisiert, ent-
sprechend professioneller Arbeitsweise Stromkreise und elektrische
Einrichtungen unter Strom zu setzen oder abzuschalten.
|
Bei geöffneten Geräten daran denken, dass einige interne Kondensa-
toren auch nach Abschaltung noch lebensgefährliches Spannungspo-
tential aufweisen können.
|
Bei Auftauchen von Fehlern oder Ungewöhnlichkeiten, das Gerät
außer Betrieb setzen und sicherstellen, dass es bis nach erfolgter
Überprüfung nicht mehr benutzt werden kann.
|
Wenn das Gerät über längere Zeit nicht gebraucht wird, die Batte-
rien entfernen und das Gerät in einer nicht zu feuchten und nicht zu
heißen Umgebung aufbewahren.
|
Extreme Vorsicht ist geboten beim Arbeiten an unisolierten Leitern
und Stromschienen. Eine Berührung dieser Teile könnte zu einem
elektrischen Schock führen! Benutzen Sie hierzu eine passende
Schutzausrüstung!
12