Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
9) Ändern Sie nichts am Gerät. Ein beschädigtes oder verformtes Gerät oder dessen ursprüngliche Form verändert wurde, darf nicht
benutzt werden.
10) Lagern Sie den Zerstäuber so, dass er gegen Frost und Hitze (5º - 30ºC) geschützt ist.
GEWÄHRLEISTUNG
Auf unsere Ware leisten wir ab dem Verkaufsdatum des Benutzers für fünf Jahre Garantie gegen Herstellungs- oder Materialfehler
jeder Art. Die Gewährleistung gilt ausschließlich für den kostenlosen Ersatz der von unserem Kundendienst als fehlerhaft erkannten
Teile. Die Garantieleistung wird unwirksam, wenn unser Material unsachgemäß eingesetzt und/oder Änderungen an unseren Geräten
vorgenommen oder Teile ausgebaut wurden sowie ferner nicht für normale wartungspfl ichtige Verschleißteile. Die Garantie gilt
nicht bei Fahrlässigkeit, Unvorsichtigkeit oder unsachgemäßen Einsatz des Materials. Die Versandkosten der Garantieteile sowie
die Kosten für nicht in unserem Werk ausgeführte Arbeiten gehen zulasten des Benutzers. Die Gewährleistung kann nur gegen
kostenplichtige Einsendung des beanstandeten Teils sowie gegen Vorlage der Rechnung oder des Kaufbelegs geltend gemacht
werden.
GOIZPER EMPFIEHLT DEN EINSATZ DES DRUCKREGLERS
Verwenden Sie den Druckregler, um eine optimale Zerstäubung zu erzielen. Damit gewährleisten Sie, dass jeder Fruchtanbau
effi zient bearbeitet, der Verbrauch an Wasser und Pfl anzenschutzmitteln in Grenzen gehalten wird und in der Nähe liegende Pfl anzen
und die Umwelt geschont werden.
Der Einsatz des von Goizper serienmäßig in das Zerstäubungsgerät eingebauten Druckreglers, das Sie gerade erworben haben,
gewährleistet einen Produktaustritt bei konstantem Druck und eine gleichmäßige Tropfengröße. Mit diesem von Goizper entwickelten
und patentierten Zubehör lässt sich das Gerät jeder Behandlungsvariante anpassen:
-
Für Behandlungen mit Insektiziden und Fungiziden benutzen Sie die Hochdruckanwendung (3 bar Visor, Grün, ON-Stellung).
Damit erreichen Sie kleinere Tropfen. Die Kombination mit dem kegelförmigen Düse oder der geeigneten Scheibe verschafft
Ihnen die von Fall zu Fall wirksamste Tropfengröße.
-
Herbizidbehandlungen erfordern die Niederdruckanwendung (1,5 bar Visor, Rot, ON-Stellung), um dickere Tropfen zu erhalten.
Gleichzeitig wird das Risiko vermieden, benachbarte Pfl anzen zu schädigen.
-
Die OFF-Stellung sorgt für freien Austritt ohne Regelung und macht das Zubehörteil drucklos.
Der Regler wird in OFF-Stellung (ohne Regelung) mit rot gekennzeichnetem Visier geliefert. Um mit Niederdruck (1,5 bar) zu arbeiten,
drehen Sie die Mutter bis zur ON-Stellung (siehe Skizze). Für Hochdruckbehandlungen (3 bar) drücken Sie leicht auf den oberen
Deckel des Reglers und drehen Sie diesen, um das farbige Teil herauszuziehen. Drehen Sie ihn dann in umgekehrter Richtung bis
das grüne Ende sichtbar wird. Danach setzen Sie den Deckel wieder auf den Regler (siehe Skizzen). In ON-Stellung arbeitet der
Regler stets mit dem farbig gekennzeichneten, von außen sichtbaren Druck. Um das Zubehörteil drucklos zu machen, schalten Sie
immer in die OFF-Stellung zurück.
Der Regler muss immer zwischen Griff und Lanzenrohr (siehe Detailskizze) eingebaut werden.
IT
1

AMBITO DI APPLICAZIONE

Il polverizzatore è stato fabbricato con materiali di prima qualità e progettato esclusivamente per l'uso con prodotti fi tosanitari agricoli
e da giardino (erbicidi, insetticidi, fungicidi).
2
AVVIO E POLVERIZZAZIONE
È consigliabile verifi care il corretto avvio con acqua:
1) Attaccare il tubo fl essibile (703) alla lancia (1037) e alla camera (1033) (1143). Montare le cinghie (vedi dettaglio disegno).
Verifi care che tutti gli elementi siano ben avvitati, allo scopo di evitare eventuali fughe del prodotto da polverizzare.
2) Svitare il coperchio e versare il liquido da polverizzare. Utilizzare il fi ltro.
3) Regolare l´apparecchio sulla schiena, regolando le cinghie.
4) Azionare la leva 8-10 volte circa per fare la messa in pressione, azionare la maniglia e fare la regolazione dell´ugello (1040), fi no
all´ottenimento della polverizzazione desiderata. Si raccomanda l'uso del regolatore pressione.
5) Il polverizzatore è ambidestro. Per operare nel modo inverso: smontare l'attacco lancia (1030); girare la leva 180º e con l'aiuto
di un cacciavite togliere la boccola (338) dalla base; porre la leva e le cinghie nella posizione opposta del serbatoio.
3
MANUTENZIONE
1) Dopo ogni uso depressurizzare la camera di pressione.
2) Pulire il serbatoio e gli altri componenti (ugello, fi ltro...) con acqua.
PUSH
TURN 90%
GREEN = 3 bar
RED = 1,5 bar

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8.49.49.200

Table des Matières