Sicherheit; Allgemeine Sicherheit; Sorgfaltspflicht Des Fahrers - Rose MTB Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.

Sicherheit

2.1

Allgemeine Sicherheit

GEFAHR
Verletzungsgefahr durch ungenügende Sicherheitsausrüstung!
Wirkungsvolle Sicherheitsausrüstung trägt einen wertvollen Teil zur persönlichen Sicherheit bei.
• Trage bei jeder Fahrt einen Helm.
• Bei Fahrten abseits von befestigten Wegen sollten Protektoren für Knie, Ellbogen und Rücken, sowie Handschuhe
und eine Fullfacehelm getragen werden.
• Trage stets gut sichtbare und reflektierende Kleidung.
GEFAHR
Unfallgefahr durch unsachgemäß montierte Komponenten!
Unsachgemäß montierte Komponenten können sich während der Fahrt lösen oder brechen!
• Die Montage muss gemäß dieser Bedienungsanleitung erfolgen.
• Bei Zweifeln muss der ROSE Service oder ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker hinzugezogen werden.
GEFAHR
Unfallgefahr durch reduzierte Bremsleistung infolge nicht eingebremster Bremsbeläge!
Scheibenbremsen können erst nach sorgfältigem Einbremsen der Bremsbeläge ihre volle Bremskraft entfalten. Wähle
dazu eine Straße abseits des öffentlichen Straßenverkehrs.
• Bremse 20 bis 30 mal mit der Vorder- oder Hinterradbremse von 30 km/h auf 5 km/h ab und wiederhole den
Vorgang anschließend für die zweite Bremse. Die Bremsungen sollten so stark wie möglich erfolgen, ohne dass
eines der Räder blockiert.
• Beachte hierzu auch die Herstellerangaben deiner Bremse (siehe „7.4 Weiterführende Informationen" auf Seite
26).
GEFAHR
Unfallgefahr durch plötzliches Versagen vorgeschädigter Komponenten!
Ein Sturz oder nicht vorgesehene Fahrmanöver können Komponenten deines Fahrrads unbemerkt vorschädigen.
Vorgeschädigte Komponenten können sich während der Fahrt verformen oder brechen.
• Prüfe deine Komponenten regelmäßig und nach einem Sturz oder Unfall auf Beschädigungen und Fehlfunktionen.
• Stark belastete Komponenten müssen regelmäßig von einem ausgebildeten Zweiradmechatroniker geprüft und
gegebenenfalls getauscht werden. Beschädigte Komponenten müssen umgehend getauscht werden.
2.2

Sorgfaltspflicht des Fahrers

Die Anwendung dieser Bedienungsanleitung entbindet den Fahrer nicht von der Sorgfaltspflicht, das Fahrrad in
betriebssicherem Zustand zu halten. Bei Fragen muss unbedingt ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der ROSE
Service hinzugezogen werden.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières