Erste Fahrt Und Gewöhnung An Dein Neues Fahrrad - Rose MTB Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.
Erste Fahrt und Gewöhnung an dein neues Fahrrad
Mache dich in einfachem Gelände abseits des öffentlichen Straßenverkehrs mit Fahrverhalten, Bremsen, Schaltung und
– wenn vorhanden – mit den Federelementen vertraut. Auch hier den Helm nicht vergessen! Steigere nur langsam den
Anspruch des Geländes bzw. der Fahrmanöver.
Voraussetzungen:
• Das Fahrrad ist gemäß Kapitel „Fahrrad montieren" (siehe „3. Montage" auf Seite 9) montiert.
• Die Sitzhöhe ist so eingestellt, dass ein komfortables Fahren und sicheres Auf- und Absteigen möglich ist.
• Die Tätigkeiten aus der Tabelle „Vor der Fahrt" (siehe „5. Tätigkeiten vor und nach der Fahrt" auf Seite 20) sind
ausgeführt.
Scheibenbremsen:
1. Bremse die Bremsbeläge ein.
Wähle eine Straße abseits des öffentlichen Straßenverkehrs und Bremse 20 bis 30 mal mit einer Bremse von
30 km/h auf 5 km/h ab. Die Bremsungen sollten so stark wie möglich erfolgen, ohne dass eines der Räder blockiert.
Anschließend Vorgang für die zweite Bremse wiederholen. Erst danach kann die Bremse ihre volle Bremskraft
entfalten.
Beachte hierzu ergänzend die Herstellerangaben deiner Bremse.
2. Prüfe die Funktion der Bremsen während der Fahrt.
Auf der rechten Seite des Lenkers befindet sich der Bremshebel für die Hinterradbremse, auf der linken Seite
der Bremshebel für die Vorderradbremse.
Sollte die Anordnung an deinem Fahrrad für dich neu und ungewohnt sein, musst du bei den ersten Fahrten
besonders vorsichtig sein. Mache dich bei langsamer Fahrt mit der Funktion und Bremskraft deiner Bremsen
vertraut.
Bei vielen Bremsen lassen sich Druckpunkt und/oder der Abstand des Hebels zum Lenker verstellen. Beachte
hierzu die Herstellerangaben deiner Bremse.
Pedale mit Klicksystem:
3. Übe bei der Benutzung von Klickpedalen das Ein- und Ausrasten zuerst im Stand. Übe das Ein- und Ausrasten
während der Fahrt erst nachdem du die Vorgehensweise im Stand sicher beherrschst.
Die Auslösehärte der Klick-Verbindung lässt sich je nach Model auch einstellen. Beachte hierzu die Herstellerangaben
deiner Pedale.
Schaltung:
4. Schalte bei langsamer Fahrt durch alle Gänge und wähle einen für dich passenden Gang.
→ Alle Gänge können geschaltet werden.
→ Im größten und kleinsten Gang ist der Anschlag so eingestellt, dass die Kette nicht von der Kassette springt.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières