Télécharger Imprimer la page

Alre RTBSU-401.2 Serie Mode D'emploi page 2

Publicité

4. Montage / Elektrischer Anschluss
Die
Montage
und
der
spannungsfreien Zustand erfolgen.
Der Anschluss der elektrischen Leiter erfolgt entsprechend des Schaltbildes
(siehe Punkt 5.). Die Abisolierlänge von 7 mm ist zu beachten. Bei Verwendung
von flexiblen Drähten sind Aderendhülsen zu verwenden.
Je nach Lieferumfang wird der Regler ohne oder mit Deckel, Einstellknopf
und ggf. Schalterrahmen geliefert. Der Regler ist zur Montage in die UP-Dose
bestimmt und darf nicht direkt Wärme- oder Kältequellen ausgesetzt werden. Es
ist darauf zu achten, dass der Regler auch rückseitig keiner Fremderwärmung
oder -kühlung, z.B. bei Hohlwänden durch Zugluft oder Steigleitungen,
ausgesetzt wird (siehe Abb. 2).
Der Regler mit dem 50 x 50 mm Deckel ist mittels Zwischenrahmen der
Schalterhersteller nach DIN 49075 in nahezu alle Schalterprogramme
integrierbar. Der Regler mit dem 55 x 55 mm Deckel ist ebenfalls für diverse
Schalterprogramme geeignet. Bei Mehrfachrahmen ist der Regler immer an
unterster Stelle zu montieren.
Für die Befestigungsschraube des Deckels Serie Berlin-Unterputz ist je nach
verwendeter Schraube ein PZ 1 bzw. T7 Schraubendreher zu verwenden.
Um den Einstellbereich bei Deckeln mit einstellbarer Bereichseinengung
einzuengen, wird der sich unter dem Einstellknopf befindliche Stift abgezogen
und die Einstellfahnen verstellt (rot für maximal und blau für minimal mögliche
Einstellung). Anschließend wird der Stift wieder eingesteckt und somit die
Begrenzungen arretiert (siehe Abb. 3).
Regler 50 x 50
mit alre-Standard-
Rahmen
50 x 50 controller
with alre standard
frame
5. Anschluss-Schaltbild u. Klemmensymbole
L
N
6. Bediensymbole
I / 0
(am Schalter)
(an der Skala)
7. Reinigung
Die Reinigung des geöffneten Gerätes ist verboten. Staub und Schmutz
vom Deckel, Einstellknopf und Rahmen vorsichtig mit einem trockenen,
lösungsmittelfreien und weichen Tuch entfernen.
8. Demontage / Entsorgung
Vor
der
Demontage
spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Gerät demontieren und fachgerecht entsorgen
9. Gewährleistung
Die angegebenen technischen Daten wurden durch uns jeweils in einem
dafür geeigneten Prüf- und Testumfeld (hierzu geben wir auf Anfrage
Auskunft) ermittelt und stellen nur auf dieser Grundlage die vereinbarte
Beschaffenheit dar. Die Prüfung der Eignung für den vom Auftraggeber /
Kunden vorgesehenen Verwendungszweck oder den Einsatz unter den
konkreten Gebrauchsbedingungen obliegt dem Auftraggeber / Kunden; hierfür
übernehmen wir keine Gewährleistung. Änderungen vorbehalten.
elektrische
Anschluss
dürfen
RTBSU-401.202
RTBSU-401.210
Phase Versorgungsspannung
Neutralleiter
Ausgang Heizen
Ausgang Kühlen
ECO-Eingang (Nachtabsenkung)
Temperatur-Wohlfühlpunkt
Regler Ein/Aus
Betriebsart Heizen
Betriebsart Kühlen
Frostschutz (entspricht ca. 5°C)
Regler
und
alle
angeschlossenen
4. Mounting / electric connection
nur
im
Mounting and the electric connection may only be undertaken when de-
energised.
The electric conductors are connected according to the circuit diagram (see
Section 5.). The insulation stripping length of 7 mm should be observed. If using
flexible wires, ferrules should be used.
Depending on the scope of supply, the controller is supplied with or without a
cover, adjustment knob and if necessary switch frame. The controller is intended
for mounting in the flush-mounted socket and must not be exposed to direct
sources of heat or cold. Ensure that the controller is not exposed to external
heating or cooling at the rear, e.g. with wooden walls from draughts or rising
mains (see Fig. 2).
The controller with the 50 x 50 mm cover can be integrated into virtually
all switch ranges using intermediate frames from switch manufacturers in
accordance with DIN 49075. The controller with the 55 x 55 mm cover is also
suitable for various switch ranges. With multiple frames, the controller should
always be fitted in the bottom position.
Depending on the screw used, a PZ 1 or T7 screwdriver should be used for the
mounting screw of the cover for the Berlin flush-mounted series.
In order to reduce the setting range for covers with adjustable range reduction,
the pin under the adjustment knob is pulled out and the setting pins adjusted
(red for maximum and blue for minimum setting available). The pin is then re-
inserted and the limits thereby locked (see Fig. 3).
Regler 50 x 50 mit
Beispiel-Rahmen und
Zwischenrahmen
50 x 50 controller with
sample frame and in-
termediate frame
A
(2 : 1)
A
Setting pin for mi-
Abb. 2
temperature value
Fig. 2
5. Connection diagrams and terminal symbols
RTBSU-401.262
RTBSU-401.265
L
N
6. Control symbols
I / 0
(on switch)
(on scale)
7. Cleaning
The opened device must not be cleaned. Carefully remove dust and dirt
from the cover, adjustment knob and frame using a dry, solvent-free and
soft cloth.
8. Removal / disposal
Geräte
Before removal, de-energise the controller and all connected devices and
lock so they cannot be switched on again.
Remove device and dispose of correctly
9. Warranty
We determined the technical data provided in an inspection and test
environment suited to this task (we are happy to provide details on request)
and this data only presents the agreed properties on this basis. The purchaser /
customer is responsible for checking the suitability of the use or usage intended
by the purchaser / customer under the specific conditions of use; we do not
accept any liability for this. We reserve the right to amendments.
Regler 55 x 55 mit
Beispiel-Rahmen
55 x 55 controller with
sample frame
Einstellfahne für
minimalen
Temperaturwert
nimum
Supply voltage phase
Neutral conductor
Heating output
Cooling output
ECO input (night-time reduction)
Comfortable temperature point
Controller On/Off
Heating operating mode
Cooling operating mode
Frost protection (equivalent to approx. 5°C)
Abb. 1
Fig. 1
Einstellfahne für ma-
ximalen
Temperaturwert
Setting pin for ma-
ximum
temperature value
Abb. 3
Fig. 3

Publicité

loading