18. Zurückgewinnung
Wenn Kältemittel aus einem System zur Wartung oder zur Außerbetriebsetzung entfernt
wird, gilt als empfohlene bewährte Praktik, das gesamte Kältemittel sicher in Behälter
zu entleeren, wobei darauf geachtet werden muss, dass für das Kältemittel geeignete
Behälter verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl an Behältern für
die Gesamtmenge des Kältemittels des Systems bereit stehen. Alle Behälter müssen für
das Kältemittel, das zurückgewonnen werden soll, geeignet und gekennzeichnet sein (z.
B.: besondere Behälter für die Zurückgewinnung von Kältemittel). Die Behälter müssen
auch mit einem Druckbegrenzungsventil und dazugehörenden Absperrklappen in
gutem Betriebszustand ausgestattet sein. Die leeren Rückgewinnungsbehälter müssen
vor der Rückgewinnung abgesaugt und, falls möglich, abgekühlt werden.
Die Rückgewinnungsausrüstung muss sich in gutem Betriebszustand befinden und von
Anweisungen zu ihrer Anwendung begleitet sein und sie muss für die Rückgewinnung
von entzündlichen Kältemitteln geeignet sein.
Zusätzlich muss eine Reihe von kalibrierten Waagen vorhanden sein, die sich in gutem
Betriebszustand befinden.
Für die Schläuche muss es dichte Verschlusskupplungen geben, die sich in gutem
Zustand befinden. Bevor Sie die Rückgewinnungsanlage verwenden, stellen Sie
sicher, dass diese sich in einem zufriedenstellenden Betriebszustand befindet, dass
sie ordnungsgemäß gewartet wurde und dass alle dazugehörenden elektrischen
Komponenten abgedichtet sind, damit im Fall von Kältemittelaustritt keine Entzündung
möglich ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller.
Das zurückgewonnene Kältemittel muss an den Kältemittellieferanten im
vorschriftsmäßigen Behälter zurückgegeben werden und der entsprechende
Entsorgungsnachweis muss angeordnet werden. Verschiedene Kältemittel dürfen nicht
in Rückgewinnungsanlagen und besonders nicht in Behältern vermischt werden.
Wenn ein Kompressor oder das Kompressoröl entfernt werden soll, stellen Sie sicher,
dass sie ausreichend abgesaugt wurden, um zu gewährleisten, dass es im Schmiermittel
keine Reste von brennbarem Kältemittel gibt. Das Absaugverfahren muss vor der
Rückgabe des Kompressors an die Lieferanten erfolgen. Zur Beschleunigung des
Verfahrens ist es ausschließlich zulässig, das Gehäuse des Kompressors mit einer
elektrischen Heizung zu erwärmen. Wenn Öl aus einem System entfernt werden soll,
müssen entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
19. Transport von Geräten, die entzündliches Kältemittel enthalten
Entsprechend der örtlichen Vorschriften.
20. Zu entsorgende Behältnisse von entzündlichen Kältemitteln
Siehe nationale Vorschriften.
21. Lagerung von Geräten
Die Lagerung der Geräte muss den Anweisungen des Herstellers entsprechen.
22. Lagerung von verpackten (nicht verkauften) Geräten
Die verpackten Geräte müssen bei der Lagerung so geschützt sein, dass eine mechanische
Beschädigung der Geräte innerhalb der Verpackung ausgeschlossen wird, sodass keine
Kältemittel-Leckagen entstehen können.
Die maximale Anzahl an Geräten, die im gleichen Raum zusammen gelagert werden
dürfen, ist den örtlichen Vorschriften zu entnehmen.
122
DE