Anschlussübersicht - Alesis Trigger iO Guide D'utilisation Simplifié

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ANSCHLUSSÜBERSICHT
Bitte beachten Sie die folgende Übersicht zur Verbindung Ihres Trigger IO.
ANSCHLUSS FÜR 2-TASTEN FUßSCHALTER
ANSCHLUSS FÜR ZUSÄTZLICHE TRIGGER
1.
Schließen Sie vor dem Einschalten des Trigger IO alle Trigger, Pads, Fußschalter, MIDI Geräte und externen
Module, wie oben abgebildet, an. Wenn Sie beabsichtigen, das Trigger IO mit einem Computer zu verwenden,
verbinden Sie ein USB Kabel vom USB Port des Trigger IO zum USB Anschluss Ihres Computers.
2.
Verbinden Sie das Trigger O mit einer Spannungsquelle. Dazu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
a.
Schließen Sie das Trigger IO an den USB Port eines Computers an – Der USB Bus des Computers
versorgt das gerät mit der notwendigen Spannung.
b.
Schließen Sie ein optionales 9V Wechselstromnetzteil an das Trigger IO an.
3.
Schalten Sie das Trigger IO mit dem Netzschalter (POWER) an der Rückseite des Gerätes ein.
Wichtig: Bitte verwenden Sie zum Anschluss der Trigger die richtigen Kabel. Einzonentrigger werden mit
6,3mm Monoklinkenkabeln mit dem Trigger IO verbunden. Beim Anschluss von Zweizonentriggern Sie darauf,
dass Sie diese mit 6,3mm Stereoklinkenkabeln an das Trigger IO anschließen. Werden Zweizonentrigger mit
Monoklinkenkabeln verbunden kann nur die primäre Zone (Spitze) des Triggers verwendet werden.
COMPUTER INSTALLATION
Da das Trigger IO sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows XP als Plug-and-Play Gerät funktioniert, ist die
Installation spezieller Treiber nicht notwendig. Das Trigger IO wird nach dem Anschluss an den USB Port des
Computers automatisch erkannt.
Zur Verwendung des IO mit einem Softwareprogramm müssen Sie das Trigger IO in den Einstellungen der Software
als MIDI Gerät auswählen und aktivieren. Bitte lesen Sie in der Anleitung der Software nach, wie MIDI Geräte
ausgewählt und aktiviert werden können.
WICHTIG:
Achten Sie bitte darauf, dass das Trigger IO vor dem Start eines Programms mit dem Computer
verbunden und in Betrieb ist. Anderenfalls erkennt das Programm das Trigger IO nicht als angeschlossenes Gerät.
ÜBER AUDIO LATENZ: Falls es beim Triggern von Sounds Ihrer Software zu merklichen Verzögerungen kommt,
sollten Sie die Latenz- oder Audioblockeinstellung auf kleinere Werte bringen. Diese Einstellungen werden zumeist in
den Voreinstellungen einer Software vorgenommen. Es gibt auch kostenlose ASIO Treiber, wie den ASIO4ALL
Treiber, den Sie auf der Webseite www.asio4all.com finden. Diese Treiber verbessern oft die Audioleistungsfähigkeit
und ermöglichen den Einsatz geringer Audioblockgrößen.
ZUM COMPUTER
10
NETZTEIL
(OPTIONAL)
ZUM EXTERNEN MIDI MODUL

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières