Anschluss Der Signale - DGFLOW STEADYPRES V2.0 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
Erweiterungsplatine: Sie befindet sich im hinteren Teil des Frequenzwandlers (s.
Abb. unten)
ANSCHLUSS
-
1 0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
- ANSCHLUSS DES
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
- ANSCHLUSS DER
1 0
9
8
7
6
5
4
3
2
1

ANSCHLUSS DER SIGNALE

10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
PEGELSIGNAL
SIGNALS ZWISCHEN DEN FREQUENZ-WANDLERN
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
ALARMSIGNALE
Logik
(Ruhekontakt)
Das Signalkabel mit
den Klemmen 2 und
3 verbinden.
Beschreibung der Funktion der
Klemmen:
10: nicht angeschlossen
9:
JP3
8:
JP4
7:
JP5
6:
5:
4:
3:
2:
1: Signalausgang Arbeitskontakt
(oder anderes Eingangssignal)
Das Signalkabel an den Klemmen 4 e 5
anschließen. Bei Anwendungen mit
Frequenzwandlern im Nebenanschluss, ist die
Verkabelung am Hauptfrequenz-wandler
vorzunehmen.
1 0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
RS 485 +
RS 485 -
nicht angeschlossen
nicht angeschlossen
Pegeleingang
Erde
Signalausgang Ruhekontakt
gemeinsamer Kontakt
Wie nebenstehend zu
sehen ist:
10
9
8
Die Klemmen 8 der
7
6
verschiedenen
5
4
Frequenzwandler (RS 485
3
2
–), die Klemmen 9 der
1
verschiedenen
Frequenzwandler (RS 485
+) miteinander verbinden.
Logik (Arbeits-
kontakt)
Das
Signalkabel mit
den Klemmen 1
und 2
verbinden.
(RS485)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M/m 8.5M/m 11M/m 16M/t 7M/t 12T/t 6 ... Afficher tout

Table des Matières