Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nr.
Störung/Fehler
1
Die Last wird nicht ordnungsgemäß
angehoben.
2
Der Ausleger wird nicht angehoben,
obwohl das Senkventil geschlossen ist.
3
Der Ausleger senkt sich zu
langsam oder garnicht.
4
Der Ausleger senkt sich bei
Nichtbetätigung des Schaltgriffes.
Sollte die Funktionsstörung nicht behoben werden können, ist mit dem Hersteller Rücksprache zu halten.
4
Mögliche Ursache
a) Luft im Hydrauliksystem.
b) Zu wenig Öl im Hydraulikssystem.
a) Siehe Punkt 1 b).
b) Der Umlenkhebel (Fig. 2) ist falsch
eingestellt.
c) Das Hauptventil ist defekt.
d) Das Überdruckventil ist falsch eingestellt.
e) Die Nutringe für den Hub- und
Druckkolben sind defekt.
Das Zuggestänge ist nicht richtig eingestellt.
Siehe Punkt 2 b), 2 c), 2 d).
Fehlerbeseitigung
Bei angezogenem Schaltgriff 3 - 4
Pumpbewegungen mit dem
Pumpenhebel durchführen.
Verschraubung (Tank) entfernen und Öl
nachfüllen. Es darf nur reines Hydrauliköl
verwendet werden. Zum Einfüllen muss der
Gabelrahmen in die unterste Stellung
gebracht werden. Der Ölstand soll bis zur
Öleinfüllöffnung reichen (ca. 0,8 Liter).
Siehe Abschnitt „Einstellung der
Absenkbewegung".
Hauptventil komplett auswechseln
(nur durch Fachhändler bzw.
Reparaturbetrieb).
Überdruckventil auf die maximal
zulässige Last einstellen (nur durch
Fachhändler bzw. Reparaturbetrieb).
Nutringe austauschen.
Nach längerem Gebrauch können die
Nutringe der Kolben verschleißen. Der
Austausch sollte von ihrem Fachhändler
oder Reparaturbetrieb durchgeführt
werden. Hierzu liegen diesem die ent-
sprechenden Reparaturanweisungen vor.
Siehe Abschnitt „Einstellung der
Absenkbewegung". Zusätzlich müssen die
Lager des Rahmens geschmiert werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour GISS WSC 500

Ce manuel est également adapté pour:

Wsc 1000

Table des Matières