DEUTSCH
SICHERHEIT
Stellen Sie, um eine Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtlinie (LVD 93/68/EWG) zu gewährleisten sicher, daß die
PINs nie mehr als 60V DC führen. Stellen Sie sicher, daß die Aufnahme des Meßgeräts in die Benutzeranlagen mit den
zutreffenden Abschnitten von BS EN 61010 (Sicherheitsvorschriften für Elektrogeräte zum Messen, Regeln und im Labor)
übereinstimmt.
DRAHTFUNKTIONEN
0.
Schwarz
0V
1.
Braun
BEREICH
2.
Rot
V+
3. Orange
SPANNUNGSERKENNUNG
4.
Gelb
1-STD.-IMPULS
5.
Grün
LZB
6.
Blau
RESET
7.
Violett
AUSLÖSEN/INSGESAMT
WARNUNG
Verbinden Sie die folgenden Drähte nie mit V+: BEREICH, IMPLUS, LZB, RESET, AUSLÖSEN/INSGESAMT, sonst kann das
Messgerät beschädigt werden. Der Benutzer muss geeignete Schutzschaltungen bei Anwendungen vorsehen, bei denen
die Spannung an V+ (oder Spannungserkennung) höher als 27 V DC gehen kann. Das gilt gleichermaßen für
Übergangsspannungen, sonst kann das Messgerät beschädigt werden. Insbesondere für Anwendungen unter
anspruchsvollen elektrischen Bedingungen, wie z.B. im Automobilsektor, muss ein externer Schutz vorgesehen werden,
um das Gerät vor „Last-Dumping"-Bedingungen, Übergangsspannungen etc. zu schützen.
DISPLAYFUNKTIONEN
Das fünfstellige Display zeigt die absolvierte Zeit in Stunden.
TRIP
Dieses Symbol erscheint bei Auswahl des Auslösebetriebs (siehe Drahtfunktionen oben).
TOTAL
Dieses Symbol erscheint bei Auswahl des Insgesamt (siehe Drahtfunktionen oben).
Die 10-Segment-Inkrementierleiste zeigt die einwandfreie Funktion des Moduls an und zählt Stunden.
ANSCHLUSS
0.
Schwarz
0V
1.
Braun
9999.9/99999
2.
Rot
V+
3. Orange
SPANNUNGSERKENNUNG
Der LCD-Betriebsstundenzähler EMC 1500 weist Displaybereiche von 9999,9 und 99999
Stunden auf, d.h. eine Auflösung von jeweils 1/10-Stunde und 1 Stunde. Das Modul enthält einen
Ausgang, der nach jeder gezählten Stunde hochgepulst wird. Dieses Merkmal ist besonders für
Anwendungen nützlich, die eine regelmäßige Wartung oder Inspektion erfordern. Der Zeitgeber
weist Auslöse- und Gesamtmessbereiche auf. Der Auslösebereich lässt sich Nullieren.
• 9mm / 0.35"
hohe digitale LCD-Zahlen
•
9999,9 und 99999 Stundenbereiche
•
Reset und Auslöse-/Gesamtmesseingänge
Anschluss Minusversorgung.
Für den 99999-Stunden-Messbereich nicht anklemmen.
Mit 0V für den 9999,9-Stunden-Messbereich verbinden.
Anschluss Plusversorgung.
Für Start/Weiterzählen der Betriebsstunden mit V+ verbinden.
Mit 0V verbinden oder nicht verbinden, um den AUSLÖSE- oder
GESAMTWERT zu lesen, ohne die absolvierten Betriebsstunden anzuzeigen.
Dieser Ausgang, der normalerweise auf 0 V steht, geht alle 100 Stunden im
AUSLÖSEBETRIEB hoch (+3,3 V).
Nicht mit der führenden Nullanzeige verbinden.
Um alle führenden Nullen zu unterdrücken, mit GND verbinden.
Beim Messen von 0000,0 oder 00000 werden die führenden Nullen nicht
unterdrückt.
Zum Zurückstellen der Anzeige auf Null vorübergehend mit 0V verbinden
(intern über einen Endwiderstand hochgestellt (+3,3 V).
Für den INSGESAMT-Betrieb nicht anklemmen. Beim INSGESAMT-Betrieb
kann die Betriebsstundenangabe nicht auf Null zurückgestellt werden.
Für den AUSLÖSE-Betrieb mit GND verbinden. Beim AUSLÖSE-Betrieb kann
die Betriebsstundenangabe auf Null zurückgestellt werden.
•
Führender Nullunterdrückungs-Eingang
•
Stündlicher gepulster Ausgang
•
1-Loch-Einbau
4.
Gelb
1-STD.-IMPULS
5.
Grün
Führende Nullunterdrückung
6.
Blau
Reset
7.
Violett
AUSLÖSEN/INSGESAMT
4