Gebrauchsanweisung - HeraCeram Zirkonia 750 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
HeraCeram Zirkonia 750
HeraCeram Zirkonia 750 ist die Verblendkeramik für keramische Gerüste, z. B. aus Zirkondioxid und
Lithium-Disilikat, mit einem WAK (α25 – 500°C) von 10,2 – 10,5 μm/mK.
Verblenden von Zirkondioxid-Gerüsten
Gerüstvorbereitung: Für einen optimalen Verbund zwischen Zirkondioxid und HeraCeram Zirkonia 750
wird das Adhesive 750 in einer sehr dünnen und gleichmäßigen Schicht aufgetragen und unter Vakuum
gebrannt (siehe Brenntabelle).
Increaser: Für den weiteren Farbaufbau wird die Verblendoberfläche mit einer Schicht des farblich
zugeordneten Increasers bedeckt.
Dentin-Schneiden-Schichtung: Die Keramikverblendung wird in einer 2-Schicht-Technik oder mit
zusätzlichen Individualmassen gestaltet, je nach gewünschtem ästhetischem Anspruch.
Hinweis: Beim Beschleifen von Keramikmassen sollte ein Mund- und Augenschutz getragen und
mit einer Objektabsaugung gearbeitet werden. Ein Einatmen des Keramikstaubes ist zu vermei-
den.
Glanzbrand: Der Glanzgrad der Keramikoberfläche kann über die Temperatur und die Haltezeit auf
Endtemperatur beim Glanzbrand gesteuert werden. Daher dienen die Angaben zur Glanzbrandtempe-
ratur und Haltezeit nur der Orientierung, die dem jeweilig gewünschten Ergebnis gegebenenfalls ange-
passt werden müssen. Ebenso ist es möglich, HeraCeram Zirkonia 750 mechanisch zu polieren. Für die
Endpolitur haben sich unsere Signum
Verblenden von Lithium-Disilikat-Gerüsten
Gerüstvorbereitung: Nach dem Ausarbeiten Lithium-Disilikat-Gerüste nicht abstrahlen, nur sorgfältig
reinigen (z. B. Dampfstrahler).
Adhesive: Anschließend wird eine dünne Schicht Adhesive 750 auf die Gerüstoberfläche aufgetragen
und gebrannt.
Dentin-Schneiden-Schichtung: siehe oben. Bitte die Brandführung beachten.
Glanzbrand: siehe oben. Bitte die Brandführung beachten.
Farbzuordnungstabelle
Farbe
A1
A2
Increaser
IN A1
IN A2
Dentin
D A1
D A2
Schneide
S1
S1
Enhancer*
EHA
EHA
MD/SD
MD1
MD1
Value
VL1
VL2
Opalschneide*
OS1
OS1
Opaltranspa*
OT
OT
* Der Einsatz der Individualmassen folgt immer den Patientenanforderungen und ist in dieser Tabelle nur als unverbindliche
Empfehlung zu verstehen.
2
1502_3711_GBA_HeraCeram_Zirkonia_750.indd 2
1502_3711_GBA_HeraCeram_Zirkonia_750.indd 2
®
HP-Pasten bestens bewährt.
A3
A3,5
A4
B1
B2
IN A3
IN A3,5 IN A4
IN B1
IN B2
D A3
D A3,5 D A4
D B1
D B2
S2
S2
S4
S1
S1
EHA
EHA
EHA
EHB
EHB
SD2
SD2
SD2
MD2
MD2
VL3
VL4
VL4
VL1
VL2
OS2
OS2
OS4
OS1
OS1
OT
OT
OT
OT
OT

Gebrauchsanweisung

B3
B4
C1
C2
C3
IN B3
IN B4
IN C1
IN C2
IN C3
D B3
D B4
D C1
D C2
D C3
S2
S4
S1
S3
S3
EHB
EHB
EHC
EHC
EHC
MD3
MD3
MD2
SD1
SD2
VL3
VL4
VL1
VL2
VL3
OS2
OS4
OS1
OS3
OS3
OT
OT
OT
OT
OT
C4
D2
D3
D4
IN C4
IN D2
IN D3
IN D4
D C4
D D2
D D3
D D4
S3
S1
S2
S2
EHC
EHA
EHA
EHA
SD2
MD1
MD3
SD1
VL4
VL2
VL3
VL4
OS3
OS1
OS2
OS2
OT
OT
OT
OT
20.05.15 11:59
20.05.15 11:59

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières