Steuerhebel - Minivator Simplicity+ 950 Série Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Betrieb Ihres Minivator Simplicity
Abb. 6

Steuerhebel

Ihr Minivator Treppenlift fährt durch ein
einfaches Drücken und Halten des
Steuerhebels in die gewünschten Richtung
(Abb. 6). Der Treppenlift stoppt
automatisch wenn der Hebel während der
Fahrt losgelassen und braucht 1 Sekunde
Verzögerung bevor der Lift die Fahrt
fortsetzt.
BITTE BEACHTEN:
Aus Sicherheitsgründen verzögert der
Treppenlift das Losfahren um 1 Sekunde
nachdem der Steuerhebel gedrückt und
gehalten wird, um einen unbeabsichtigten
Betrieb zu vermeiden. Der Treppenlift
stoppt automatisch wenn der Hebel
während der Fahrt losgelassen und braucht
1 Sekunde Verzögerung bevor der Lift die
Fahrt fortsetzt.
Bei Richtungswechsel während der Fahrt
beträgt die Verzögerung des Liftes 3
Sekunden.
+
950
Abb. 7
Fernsteuerung
Mit der Fernbedienung (Abb. 7) kann der
Lift an der Treppen von oben/unten geholt
werden oder eine vorhandene
automatische Klappschiene gesteuert
werden. Mit der Fernbedienung kann auch
eine Pflegeperson anstatt des Benutzers
den Lift bedienen.
Die Pflegeperson sollte solange nicht auf
der Treppe sein, bis der Lift zum Stillstand
gekommen ist.
23
Betrieb Ihres Minivator Simplicity
Abb. 8
Treppenlift parkieren
Ihr Sitz, Armlehnen und die Fußstütze
Ihres Minivator Simplicity+ 950 sind
klappbar um bei parkiertem Treppenlift
weiterhin leicht die Treppe nutzen zu
können (Abb. 8).
SICHERHEITSMASSNAHME!
DEN TREPPENLIFT STETS IN DIE
PARKIERUNGSPOSITION BRINGEN. D.H. MIT
ZUSAMMENGEKLAPPTEN ARMLEHNEN,
SITZ UND FUSSTÜTZEN UND DEM SITZ
PARALLELL ZUR SCHIENE GEDREHT WIE
AUF ABBILDUNG 8, SODASS KEINE WEGE
BLOCKIERT WERDEN.
Manuelle Fußstütze Anschluß
(wahlweise)
Wenn Ihr Treppenlift mit einer manuellen
Fußstütze ausgestattet ist, klappt die
Fußstütze automatisch weg, wenn die
Sitzrückenlehne angehoben wird. Beim
Absenken der Sitzrückenlehne wird auch
die Fußstütze ausgeklappt.
+
950
Abb. 9
Fußstützenautomatik – an der
Sitzrückenlehne (wahlweise)
Wenn Ihr Treppenlift mit einer
Fußstützenautomatik an der Sitzlehne
ausgestattet ist, klappt die Fußstütze
automatisch weg, wenn die
Sitzrückenlehne angehoben wird. Beim
Absenken der Sitzrückenlehne wird auch
die Fußstütze ausgeklappt.
Fußstützenautomatik – an der
Armlehne (wahlweise)
Wenn Ihr Treppenlift mit einer
Fußstützenautomatik mit einem Schalter
an der Armlehne ausgestattet ist (Abb. 9),
wird die Fußstütze mit dem Betätigen des
Schalter unter der Armlehne abgesenkt.
Zum Zusammenklappen der Fußstütze den
Schalter in die andere Richtung legen.
NB Wenn die Fußstütze angehoben/gesenkt
wird während Sie auf dem Treppenlift
sitzen, dürfen Ihre Füße der Platte nicht im
Weg sein.
24

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières