Betrieb; Arbeitsweise - MeisterCraft MPF 400 Traduction Du Manuel D'utilisation Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
5455800-Powerfeile-man 04.03.14 09:35 Seite 11
Bei Bedarf die Montage-/Justier schrau -
be (3) feinfühlig vor- oder zurückdrehen
bis sich ein gleichmäßiger Lauf des
Schleifbandes einstellt und die Rollen -
führung (10) vollständig bedeckt ist.
ACHTUNG! Darauf achten, dass
das Schleifband frei von Knicken
ist.
Staubfangvorrichtung (Abb. 5)
• Das Elektrowerkzeug besitzt eine
Vorrichtung zum Auffangen bzw.
Absaugen von Schleifstäuben.
• Staubbeutel-Einfüllöffnung auf die
Ausblasöffnung (14) am Gehäuse bis
zum Anschlag aufklemmen. Häufiges
Entleeren erhöht die Absaugleistung.
ACHTUNG! Holzstäube sind
gesundheitsschädlich! Daher
immer mit angeschlossener Staub -
fangvorrichtung arbeiten.
8 – Betrieb (Abb. 6)
Die Anschlusswerte des Stromversorgers
müssen mit den Angaben auf dem
Typen schild übereinstimmen.
Netzstecker an einer Steckdose
anschließen.
Einschalten
Die Maschine verfügt über einen 2-Punkt-
Sicherheitsschalter, um unbeabsichtigtes
Einschalten zu verhindern.
Sicherheitssperre (1) drücken und halten.
Erst dann kann der Ein-/Ausschalter (2)
betätigt werden. Die Maschine läuft in
der eingestellten Bandgeschwindigkeit.
All manuals and user guides at all-guides.com
Ausschalten
Sicherheitssperre (1) und Ein-/Aus -
schalter (2) loslassen und den Stillstand
der Maschine abwarten.
Bandgeschwindigkeit eistellen (Abb. 7)
Bei laufender Maschine lässt sich stufen -
los eine arbeits- und material gerechte
Bandgeschwindigkeit einstellen.
Bandgeschwindigkeitsregler (5) von 1
(niedrigst mögliche Geschwindigkeit) bis
6 (maximal mögliche Geschwindigkeit)
einstellen.
Es wird empfohlen, entsprechende
Versuche an Abfallstücken durchzuführen.
beachten!
9 – Arbeitsweise (Abb. 8-9-10)
Arbeiten mit der Bandschleifmaschine
Vor Arbeitsbeginn die Einstellung einer
materialgerechten Bandgeschwindigkeit
überprüfen.
Maschine mit beiden Händen parallel
zur Oberfläche halten. Vor Material kon -
takt einschalten. Vorsichtig auf die zu
schleifende Fläche aufsetzen und vor
und zurück bewegen. Dabei keinen
übermäßigen Druck ausüben, das
Eigen gewicht der Maschine reicht aus.
Starker Anpressdruck verschlechtert
das Schleifergebnis und schadet dem
Motor. Die Konstruktion der Maschine
ermöglicht randnahes Arbeiten. Holz
immer in Richtung der Maserung bear -
beiten. Solange die Maschine Kontakt
ACHTUNG! Hinweise der
jeweiligen Schleifmittelhersteller
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5455800

Table des Matières