WIEDERGABE VON MP3-DISCS
Hinweise zur Wiedergabe von
MP3-Dateien
• MP3-Dateien müssen im Format gemäß
ISO 9660 auf Discs aufgezeichnet werden.
Dabei ist allerdings zu beachten, daß die
Titel u.U. nicht in der Aufnahmereihenfolge
abgespielt werden.
• Die maximal zulässige Zahl von Titeln und
Alben auf einer Disc ist wie folgt:
– Titelzahl : 512 (je nach der Zahl der
Alben)
– Albenzahl : bis zu 512 (je nach der Zahl
der Titel)
• Die maximal zulässige Tiefe von
verschachtelten Alben beträgt 8.
• E•A•S•S PLUS ist funktionslos.
• Je nach der Zahl der aufgezeichneten Titel
und der Komplexität des Albumbaums
braucht der Player u.U. 30 Sekunden oder
länger, bevor die Wiedergabe von MP3-
Titeln möglich ist.
• Enthält eine Disc gleichzeitig Audio- und
MP3-Titel, werden lediglich die Audiotitel
abgespielt.
• Bei Multi-Sitzungs-Discs werden bis zu 10
Sitzungen empfohlen.
• MP3-Discs,
Paketbeschreibungs-Dienstprogramm
aufgezeichnet worden sind, lassen sich
nicht auf diesem Player abspielen.
• Der Player kann MP3-Discs mit der
Dateierweiterung „.mp3" wiedergeben.
14
DEUTSCH
die
mit
einem
• Die Wiedergabe eines nicht im MP3-Format
aufgezeichneten Titels mit „.mp3"-
Erweiterung ist u.U. etwas verrauscht.
• Während der Wiedergabe von mit einer
Bitrate zwischen 256 und 320 kbit/s
codierten Dateien sind u.U. Klangaussetzer
oder Stummschaltung möglich.
Hinweise zu den Displayanzeigen
während der Wiedergabe
• Bei der Anzeige von Album- oder
Titelnamen sind bis zu 64 Zeichnen
(einschließlich Erweiterung) möglich. Falls
bei einem MP3-Titel die Aufzeichnung
zusätzlicher Informationen mit Hilfe von
ID3TAG, Version 1.X erfolgt, können bis
zu 30 Zeichen für Titel und den Namen des
Interpreten angezeigt werden. Andere
Zeichen als Großbuchstaben („A" bis „Z"),
Ziffern („0" bis „9") und Unterstreichung (_)
werden u.U. entweder jeweils durch
ersetzt oder überhaupt nicht angezeigt.
• Bei MP3-Titeln wird u.U. die bisherige
Abspielzeit nicht korrekt angezeigt.