All manuals and user guides at all-guides.com
DE
Das Tropfen des Warmwasserhahns führt zu einer schädlichen Überhitzung.
Die Reparatur des Hahns ist in Ihrem Interesse.
7.1 Kombiniertes Sicherheitsventil
Im abgekühlten Zustand des Speichers lässt sich das Sicherheitsventil durch das
Abdrehen des Ablassknopfes des Sicherheitsventils mindestens alles zwei
Monate ablassen. Dadurch wird der Ventilsitz von den abgelagerten Sandkörnern
gereinigt und deren Ablagerung verhindert. Sollte das Tropfen nach dem
Abschalten der Heizung noch immer nicht aufhören, sollte die Anlage von einem
Monteur geprüft werden und hier wird zugleich vorgeschlagen, einmal pro Jahr
eine Überprüfung durchführen zu lassen.
7.2. Temperaturregler und –Begrenzer (integriert)
Die Temperatur des Wassers im Warmwasserspeicher kann zwischen 10 ºC und
70 ºC mithilfe des Drehknopfes von außen stufenlos geregelt werden.
Wird der Drehknopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht, befindet sich der
Temperaturregler in der Nullstellung
Wird die Reglertaste gegen den Uhrzeigersinn gedreht, kann die erwünschte
Temperatur auf eine immer höhere Stufe gestellt werden. Abbild 4!
Bei
einer
Beschädigung
des
Reglers
schützt
der
Begrenzer
den
Warmwasserspeicher vor der schädlichen Überhitzung dadurch, dass dieser,
bevor die Wassertemperatur 110 ºC erreicht, wird der Stromkreis der Heizung
unterbrochen.
Nur ein Fachmann darf den Begrenzer neu und zwar nach der Aufhebung der
Ursache der Überhitzung einschalten!
7.3 Heizkörper
Bei einer Beschädigung kann ein kompakter Heizkörper durch das Abschrauben
des Deckels des, vom Elektro- und Wassernetz abgeschalteten Behälters
erfolgen.
Nur ein Fachmann darf eine Reparatur durchführen.
7.4. Aktive Anode
Der Warmwasserspeicher wird zusätzlich mit einer aktiven Anode gegen
Korrosion geschützt. Die Lebensdauer der aktiven Anode hängt vom Wasser und
von
den
Betriebsverhältnissen
ab.
Gleichzeitig
mit
den
periodischen
Instandhaltungen für die Beseitigung des Kalks, jedoch mindestens alle zwei
Jahre muss der Zustand der Anode überprüft werden.
Der Fachmann legt den Termin der Überprüfung fest. Sollte der Durchmesser der
Anode, wenn auch nur an einer einzigen Stelle auf 10 mm abnehmen, muss die
Anode ausgewechselt werden.
Das Auswechseln darf nur durch einen vertraglichen Fachservice durchgeführt
werden (siehe Garantieschein!).
19